Diskussion:Liste der Träger des Österreichischen Ehrenzeichens und der Österreichischen Ehrenkreuze für Wissenschaft und Kunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Nordenthal in Abschnitt Helmut Kroiss und Wilhelm von der Emde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Mitterauer

[Quelltext bearbeiten]

Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (seit 1957): Hat Michael Mitterauer den Preis tatsächlich zweimal (2006 und 2007) bekommen? (nicht signierter Beitrag von 188.23.31.216 (Diskussion) 19:40, 30. Jul 2010 (CEST))

Danke für den Hinweis --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:03, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, Karl fürs Ausbessern. --GT1976 22:40, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
habs aber schon überprüft vorher :-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:52, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Olga Taussky-Todd

[Quelltext bearbeiten]

Nach Information des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Sektion für Kunstangelegenheiten, Abteilung V/6, hat 1978 Olga Taussky-Todd das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Forschung 1. Klasse verliehen bekommen. Kann hier bitte jemand die Eintragung vornehmen und den Link zu ihrem Artikel setzen (ich komme gerade nicht dazu). Vielen Dank!--Iudex senior 11:15, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Guten Tag! Danke für die Info, ich habe die Ergänzung durchgeführt. Schöne Grüße aus Frankenfels: --05:13, 26. Aug. 2011 (CEST)

Peter Henisch

[Quelltext bearbeiten]

Es sieht so aus, dass der Schriftsteller Peter Henisch noch nicht aufgelistet ist: https://www.bka.gv.at/site/cob__57808/currentpage__0/7952/default.aspx Könnte es jemand noch überprüfen und evtl. ihn ergänzen? Danke. Jakub Ehrenberger (Diskussion) 11:51, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Die Auszeichnung wurde im Artikel Peter Henisch sowie in diesem Artikel ergänzt. --M2k (Diskussion) 12:01, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Friedrich Hoppichler

[Quelltext bearbeiten]

Anfrage: habe Prim. Hoppichler am 1.Juli ergänzt (Ehrenkr für Wiss und Kunst I.Klasse 2019 sowie Ehrenkreuz für Wiss und Kunst 2007). Leider wurde er gelöscht bzw. er scheint nur in der ungesichteten Version auf. Bitte um Sichtung bzw. entspr. Ergänzung im Artikel, vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Sipcan (Diskussion | Beiträge) 09:50, 8. Jul. 2019 (CEST)) (Benutzer: sipcan) (nicht signierter Beitrag von Sipcan (Diskussion | Beiträge) 09:51, 8. Jul. 2019 (CEST)) Erledigt und Danke für den Eintrag --Mendelino (Diskussion) 11:09, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Helmut Kroiss und Wilhelm von der Emde

[Quelltext bearbeiten]

Der Prof. emeritus der TU Wien, Helmut Kroiss, hat laut APA-Presseaussendung vom 14. Okt. 2002 an diesem Tag das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen bekommen. Hier ist der Link zur Presseaussendung: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20021014_OTS0144/gehrer-verleiht-ehrenzeichen-der-republik-oesterreich-fuer-verdienste-um-wissenschaft-und-Forschung (kann gerne als Referenz verwendet werden). In der Wikipedia-Liste der TrägerInnen dieser Auszeichnung finde ich seinen Namen aber nicht. Das selbe ist mit Prof. Wilhelm von der Emde: Er war auch Prof. an der TU Wien und ist 1987 emeritiert. Er hat im Jahr 1981 das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse verliehen bekommen, was mir Herr Erich Leodolter von der Präsidentschaftskanzlei auch bestätigte (leider ohne genaues Datum bzw. Beleg). Auch diesen Namen finde ich nicht auf der hier befindlichen Liste der EhrenträgerInnen. Ich bin auf der Suche nach einer Referenz, um die Angabe der Ehrung in meinem englischen Artikel über Prof. von der Emde zu belegen (s. https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_der_Emde). Danke für Hilfe bzw. Ergänzung der Liste der EhrenträgerInnen und liebe Grüße, --Hager Irene (Diskussion) 13:01, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Sei mutig und Gruß aus dem Mostvierte! :-) --GT1976 (Diskussion) 14:20, 13. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Linda Kaiser-Koch

[Quelltext bearbeiten]

wurde mit Entschließung vom 13. 08. 2004 mit dem Ehrenkreuz für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 25. Jänner 2006 statt. (nicht signierter Beitrag von Nordenthal (Diskussion | Beiträge) 11:54, 20. Jun. 2024 (CEST)) Ergänzung: ich könnte, falls erwünscht, ein Foto von der Beurkundung zur Verfügung stellen, dieses (privat gemachte) Foto sollte aber nicht aufscheinen, sondern eben nur zur Prüfung als Beleg dienen. (nicht signierter Beitrag von Nordenthal (Diskussion | Beiträge) 18:20, 20. Jun. 2024 (CEST))Beantworten