Diskussion:Liste deutscher Bezeichnungen französischer Orte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Julian schoe in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

erfreulich wäre es die ursprünglichen namen nicht nur in dieser auflistung in wikipedia zu lesen, sondern diese namen im bewusstsein der europäischen geschichte der region auch auf den ortsschildern lesen zu dürfen. ein zusatz auf den schildern wie es ihn in verschiedenen anderen europäischen regionen bereits gibt.

verzeiht mir meinen unangemeldeten vandalismus. meine meinung an dieser stelle zum besten zu geben :) -- se


bei den französischen orten gibts im vergleich zu den polnischen noch eine weitere schwierigkeit: man müsste eigentlich unterscheiden zwischen französischen namen mit deutscher variante und deutschen namen mit französischer variante (was weit häufiger ist). die begründung für die existenz der deutschen bezeichnungen sind ja hier ganz anders als östlich von deutschland, schließlich war zu vielen zeiten deutsch die muttersprache der bewohner, während das in polen nur für einen teil des landes gilt. -- pikku 15:06 14. Nov 2003 (CET)

wie ist es eigentlich mit belgien? (z.b. liège - lüttich) - sollte man die irgendwie hier einflechten oder einen eigenen artikel schaffen? außerdem fällt mir noch eine etwas exotischere variante der namenslisten ein: vielleicht können die wikipedianer aus luxembourg eine liste beginnen, die ortsnamen auf letzebuergesch und deutsch bzw französisch aufzählt? -- pikku 15:34 14. Nov 2003 (CET)

Ich würde einen eigenen Artikel für die Ländern anfangen. 82.82.126.247 15:36, 14. Nov 2003 (CET)

Liste leider zum großen Teil vom Parsimony-Forum Nr. 25980 (Exonyme) sogar mit einigen Fehlern kopiert!

Schade, dass in dieser von anderen Foren kopierten Liste die Kopierer nicht zwischen tatsächlichen Entsprechungen und Etymologien unterscheiden können!

Keine Belege

[Quelltext bearbeiten]

Man muss hier natürlich unterscheiden zwischen den Gemeinden in Elsass und Lothringen, für die sich i.d.R. Belege finden in den amtlichen Gemeindelisten des Deutschen Reichs aus dieser Zeit – und dem über den Rest Frankreichs verstreuten Rest. Abgesehen davon ist diese Liste, allein was Elsass und Lothringen angeht, absolut unvollständig.--Leit 11:24, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Nizza - der deutsche Name von Nice !! Die Bastler an der Liste werden das sicher noch toppen. Rauenstein 22:03, 20. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Irre ich mich oder müsste das Lemma korrekterweise nicht eher "Liste deutscher Bezeichnungen französischer Orte" heißen? Es werden bis auf Luxemburg-Luxembourg nur Namen von französischen Örtlichkeiten aufgeführt und Luxemburg hat eine eigene Liste mit deutschen Bezeichnungen. --Julian schoe (Diskussion) 18:00, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten

So hieß diese Seite früher schon mal, bis sie am 15. März 2016 von Benutzer:Merkið mit genau dieser Begründung („Luxemburg gehört nicht zu Frankreich“) verschoben wurde. Da es aber die Liste deutscher Bezeichnungen luxemburgischer Orte gibt, bin ich auch dafür, Luxemburg aus dieser Liste zu streichen und die Seite zu verschieben. --HerrAdams (D) 19:32, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Genau so würde ich es auch machen --Julian schoe (Diskussion) 19:44, 9. Nov. 2021 (CET)Beantworten