Diskussion:Liste römischer Götter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Bärlauch in Abschnitt Terminus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sollte man nicht "einheimisch" römische Götter und Importe - wie Mithras, der auch noch an erster Stelle steht, auseinanderhalten?

yak 15:08, 19. Feb 2004 (CET)~


Tu, was Du für richtig hältst. Benutzer:Cicibanhgnghnghngh

www.wissen.de schreib Veritas sei die römische Göttin der Wahrheit.

Ist das falsch oder warum steht veritas dann nicht in dieser Liste ? --Harle 20:41, 15. Sep 2004 (CEST)

Man könnte die griech. Entsprechungen hinzufühen und die Symbole der Götter, mir ist nicht bekannt, dass es sowas in der Wikipedia gibt? Jedenfalls könnte ich mal einen Großteil einfügen, evtl. in Tabellenform. Migas 03:02, 10. Mär 2005 (CET)

Proserpina, Gott des Popens Was soll das? Erstens ist es eine Göttin. Zweitens ist "Popen" nicht sehr geläufig. Ist damit etwa "Poppen" gemeint? Dann sollte es eher "Göttin der Fruchtbarkeit" heißen, oder? So steht es zumindest im Artikel der englischsprachigen Wikipedia. --Einar Moses Wohltun 10:07, 31. Jan 2006 (CET)

Ich farge mich warum die Römer und Griechen sich Bilder von den Göttern machen?Und warum gibt es so viele Götter?Und ich frage mich weshalb sie sich Bilder machen können? Stehet in deren Testament nicht die 10 Gebote oder das man sich kein Bild von Gott bzw.Göttern machen darf und wenn ja dann wieso steht das da nicht?lol

Terminus

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt Terminus, aber ich weiß nicht, ob er ein kleiner oder großer Gott ist. Falls sich jemand auskennt, bitte nachtragen (btw, diese Einteilung in kleine und große Götter scheint mir nicht eben quellengesichtert zu sein, aber das sollen andere entscheiden). Bärlauch 15:01, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

ist einerseits doppelt (als gross und als klein - wieso gross?), andererseits führt der interne Link offenbar auf eine Umleitung, die wieder - hierher führt ... - sandhofer