Diskussion:Liste von Holzkirchen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Quarz in Abschnitt Holzkirche Schönebeck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzung der Liste

[Quelltext bearbeiten]

Zur weiteren Ergänzung der Liste: Schrotholzkirche in Sprey (Brandenburg), Heilandskapelle in Frankfurt/Oder, Buschdorf (Zechin) (Brandenburg). Fiel mir gerade so ein. Es gibt sicher noch mehr. Gruß -- Engeser 16:30, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Super, danke. Wenn dir noch mehr einfallen, kannst du sie ja auch gleich eintragen. Eine Buschdorfer Holzkirche habe ich allerdings nicht gefunden, auch wenn es so im WP-Artikel steht (der verlinkte Artikel ist nicht mehr abrufbar). Gruß, Stullkowski 22:20, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Link im Artikel Buschdorf korrigiert. Ist "nur" eine hölzerne Notkirche aus der Nachkriegszeit. Mit diesen Listen stehe ich etwas auf Kriegsfuß. Da muss ich mir wohl etwas Zeit nehmen, um mich in die Syntax einzusehen und die Liste selber zu ergänzen. Gruß -- Engeser 06:39, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Kirche in Köln-Junkersdorf wurde im März 2013 abgerissen. Ich bin Anwohner. Was gebe ich denn da als Quelle für diese Information an? (nicht signierter Beitrag von 84.44.197.7 (Diskussion) 00:09, 19. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Holzkirche Schönebeck

[Quelltext bearbeiten]

Die Kirche wurde 2023 entwidmet und soll (vermutlich noch 2024) demontiert werden. Sie war eine Filialkirche. Weil ich nicht weiß, wie solche Fälle in dieser Liste gehandhabt werden, hier nur der Hinweis. --Quarz 17:57, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten