Diskussion:Liste von Kopfbahnhöfen/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 195.140.123.22 in Abschnitt Mecklenburg-Vorpommern II
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mecklenburg-Vorpommern

Meines Wissens fehlen noch Starlsund und Binz? Ebenfalls, wenn es zählt, ist in Göhren einer - ist allerdings nur die Strecke des Rasenden Rolands... --Discedere (Diskussion) 15:34, 6. Mär. 2013 (CET)

Stralsund hat Durchgangsgleise nach Rostock. Binz ist richtig. --SonniWP✍ 15:41, 6. Mär. 2013 (CET)

Stralsund ist kein Kopfbahnhof; der Einwand ist richtig. Binz heißt heute Ostseebad Binz und ist Endbahnhof der Nebenbahn Lietzow (Rügen)-Ostseebad Binz und kein Kopfbahnhof Kopfbahnhof in MV war aber bis zur Verlagerung des Fährverkehrs von Sassnitz Hafen nach Mukran der Bf Sassnitz (nicht Sassnitz Hafen Bahnhof Seebad Heringsdorf ist heute noch ein Kopfbahnhof.

Rudi Otto (nicht signierter Beitrag von 217.247.87.20 (Diskussion) 09:59, 22. Mär. 2013 (CET))

Mecklenburg-Vorpommern II

Außerdem: Seebad Heringsdorf (auf Usedom, Strecke Wolgast-Ahlbeck Gr.)

Wismar ? (hier enden die Strecken aus Rostock-Bad-Doberan und Schwerin-Bad Kleinen in spitzem Winkel; der kurze Abschnitt zum Hafen wird im PV nicht befahren)


hasselklaus195.140.123.22 09:30, 16. Okt. 2013 (CEST)