Diskussion:Liste von Mühlenmuseen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Kabelschmidt in Abschnitt Hilfe erbeten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo erstmal

[Quelltext bearbeiten]

Hi, dankeschön erstmal für die Erstellung der Liste. Ich meine allerdings, dass die Aufnahmekriterien genauer sein sollten. Einerseits gibt es unzählige Mühlen, die man besichtigen kann, des weiteren zahlreiche Freilichtmuseen, in denen eine Mühle vorhanden ist. Lg --Doc Schneyder Disk. 23:45, 3. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Reaktion auf die Erstellung dieser Liste. Mir ist bekannt, dass eine Liste mit diesem Titel mindestens einmal bereits erstellt und wieder gelöscht wurde. Ich bin aber der Meinung, dass es in WP eine "Liste von Mühlenmuseen" geben sollte.
Weil es eben unzählige Mühlen gibt, die immer noch "funktionsfähig" sind und die man besichtigen kann, weil es zahlreiche Freilichtmuseen gibt, in denen eine "funktionsfähige" Mühle vorhanden ist. --Rilegator (Diskussion) 00:46, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Nach welchen Kriterien sind die Mühlen in Deutschland einsortiert (Alphabet, regional, Art der Mühle?). --Doc Schneyder Disk. 10:16, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Sinnvollerweise alphabetisch nach den Ortsteilen in denen sie stehen. Bereits jeder Ortsteil links angegeben. Bitte noch sortieren.grüße Michael --46.114.231.176 23:17, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Was ist ein Museum? Was ist der Unterschied zu einer Mühle, die an "Sondertagen" zu besichtigen ist?

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt in Deutschland sicher mehr als 1000 Mühlen, die an wenigen Tage im Jahr, z.B. an Mühlentagen, für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Dadurch sind es aber nicht Museen. Eine Grundvoraussetzung für ein Museum ist eine regelmäßige Öffnungszeit, wenigstens 1 x pro Woche. Meinungen? --Doc Schneyder Disk. 19:46, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Die interessanten Objekte sind eben die erst in jüngster Zeit hergerichteten Mühlen von Privatpersonen und Vereinen. Die haben logischerweise unregelmäßig auf.
Grüße Michael --46.114.231.176 23:13, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Das sind dann aber leider keine Museen. Sondern halt bei Mühlentagen zugängliche Mühlen. Ggf. muß dann das Lemma umbenannt werden. --Doc Schneyder Disk. 23:18, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hilfe erbeten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mangels PC kann ich die Objekte nicht nach den links stehenden Ortsteilen sortieren. Ob das jemand machen könnte? Bitte gleich auf die Bundesländer aufteilen.

Grüße Michael PS. meine Bearbeitungen erfolgten per Smartphone --46.114.231.176 23:09, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Warum stehen die Orte überhaupt doppelt dabei? Extrembeispiel ist Erfurt: Neue Mühle (Erfurt) in Erfurt.--Kabelschmidt (Diskussion) 14:04, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten