Diskussion:Lunges Reagenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 80.134.138.58 in Abschnitt Vergleich Lunges Reagenz und Grieß’sches Reagenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chemischer Substub. Dazu gibt es sicher mehr zu sagen, z.B. Wer hatt's erfunden? --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:33, 10. Feb 2006 (CET)

Lunge

[Quelltext bearbeiten]

Also, ich habe in Erinnerung, daß die Sulfanilsäure mit β-Naphthol gekuppelt wird. 131.220.136.195 16:54, 28. Sep 2006 (CEST)

Ich habe das so aus meinen Praktikumsunterlagen uebernommen und, wahrscheinlich in Brady + Holum: Chemistry, nochmal nachgeschaut. --Prolineserver 19:16, 28. Sep 2006 (CEST) Dort ist es nicht drin, und auch in David Lide: Handbook of chemistry and physics gibt es im Teil der analytischen Chemie duzende Nachweise, aber der fehlt. Oder es hat im englischen einen Trivialnamen, der nicht Lunge's regent ist. Auch wenn ich es dort auf die schnelle nicht gefunden habe geben mir die google-ergebnisse recht. --Prolineserver 22:55, 29. Sep 2006 (CEST)

Noch eine frage, was ist den des für ein reaktinstyp?


Warum Cadmiumacetat zur ausfällung von Sulifid Inonen? Sulfid bildet mit vielen anderen Kationen ebenfalls scherlösliche Niederschläge. Cd ist hochgiftig und problematisch in der Entsorgung. (nicht signierter Beitrag von 109.192.89.8 (Diskussion) 21:41, 22. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Vergleich Lunges Reagenz und Grieß’sches Reagenz

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Reagenzien in ihrer Anwendung oder ihrer Zusammensetzung? Von Lunges Reagenz wird unter dem Hinweis auf einen weiteren Nachweis auf Nitrit zu Grieß’sches Reagenz verlinkt. Außer, daß bei Lunges Reagenz ein ganzer Artikel und bei Grieß’sches Reagenz nur ein Absatz zum Thema verwendet werden erscheint das Reagenz vom Grundprinziep (Diazotierung von p-Sulfanilsäure und Azokupplung auf 1-Naphthylamin) her identisch zu sein.--80.134.138.58 11:33, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten