Diskussion:Mahmoud Raslan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 2A02:8109:9A40:1778:0:0:0:2 in Abschnitt WhiteHelmets/ISIS/"Rebellen"propaganda durch Omrans Vater widerlegt:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Islamist und Propagandist?[Quelltext bearbeiten]

Herr Raslan ist höchstwahrscheinlich ein islamischer Fundamentalist und Propagandist der Organisation Harakat Nour al-Din al-Zenki.--SBC Guy (Diskussion) 13:15, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Mörder

Wieso wird der eigentlich hier schon zweifelsfrei als "Journalist" betitelt? Wer hat das seriösermittelt und bestätigt? Bisher wissen wir nicht, ob er (anderswo gelesen) auch als Sanitäter gearbeitet hat; ob er nur zufällig diese Mördertruppe mal getroffen und ein paar Bilder mit denen gemacht hat, oder (was genausowenig auszuschließen ist bisher) zur PR-Abteilung der Kopfabschneider gehört (ja, die wissen auch, wie wichtig Bilder sind). Ich schlage daher vor, ihm vorläufig überhaupt keine Berufsbezeichnungen zuzuordnen und abzuwarten, bis sich seine Rolle seriös aufklären lässt. Was wir wissen ist, daß er Bilder gemacht hat, von dem Jungen, und mit den Kopfabschneidern. Es gibt viele Bilder von Leuten, die deshalb nicht als Fotografen bezeichnet werden, geschweige denn als "Journalist" (welche Texte hat er veröffentlicht?). --2A02:8109:9A40:1778:3146:A2A:109A:CE9 01:56, 8. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Es gibt übrigens nicht nur ein Foto von ihm mit den al-Zenki-Mördern, sondern mehrere Fotos, und von mindestens drei verschiedenen Gelegenheiten, wo er das gleiche Kopfband trägt, wie die Mörder (einmal in Blau, das bekannte; einmal in Orange; und einmal in Gelb). Daneben gibt es ein Video mit ihm und dieser Gruppe, es ist also sehr warscheinlich, daß er mehr als nur lose Verbindungen mit den Kopfabschneidern hat. --2A02:8109:9A40:1778:F0B1:8723:C8E4:3454 20:10, 15. Dez. 2016 (CET)Beantworten

DerGuardian hat einen "Mustafa al-Sarout" interviewt, der das Bild gemacht haben soll. https://www.theguardian.com/world/2016/aug/18/i-filmed-the-syrian-boy-pulled-from-the-rubble-his-wasnt-a-rare-case --2A02:8109:9A40:1778:0:0:0:2 19:33, 31. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Begründung: Es ist zweifelhaft, ob die Angaben stimmen. Es wird in der Presse ein zweiter Name genannt als Urheber des Bildes, und die Bezeichnungen als "Journalist", etc. stehen in Widerspruch zu anderen Quellen, z.B.

Da werden durch Bilder und Videos Verbindungen zu islamistischen Extremisten belegt, die die bisherige Darstellung im Artikel als sehr zweifelhaft erscheinen lassen. Gesicherte Erkenntnisse über diese Person existieren bisher praktisch nicht, nur Aussagen von ihr (im Guardian), die durch niemanden überprüft wurden. --2A02:8109:9A40:1778:0:0:0:2 07:50, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Da man den Artikel schlecht unter zwei verschiedenen Namen laufen lassen kann, wäre es vielleicht das beste, ihn auf Omran Daqneesh zu verschieben und die Nemen der beiden potentiellen Urheber des Bildes auf den Artikel weiterzuleiten, so daß man dann die unklare Lage bezügl. Urheberschaft, und die Verbindungen zu islamistischen Terrorgruppen darstellen kann. --2A02:8109:9A40:1778:0:0:0:2 10:19, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

WhiteHelmets/ISIS/"Rebellen"propaganda durch Omrans Vater widerlegt:[Quelltext bearbeiten]

Es gibt inzwischen eine TV-Aufzeichnung, in der Omrans Vater erklärt, was tatsächlich vorgefallen ist. Danach wurde Omran NICHT von WH gerettet, sondern nur für ihre Propagandaaufnahmen mißbraucht. https://twitter.com/LinaArabii/status/871780744267538436 --2A02:8109:9A40:1778:0:0:0:2 00:47, 6. Jun. 2017 (CEST)Beantworten