Diskussion:Mandelsloh (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 46.114.111.174 in Abschnitt Maler von Mandelsloh
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maler von Mandelsloh[Quelltext bearbeiten]

In den meist kostenpflichtigen Gemälde- und Malerverzeichnissen werden oft die Maler Gustav Friedrich August von Mandelsloh und Ernst August Freiherr von Mandelsloh verwechselt oder zu einer Person verschmolzen..... Gustav Friedrich August von Mandelsloh geboren am 25.10.1806 in Warschau als Sohn des preußischen Obristen Friedrich Wilhelm von Mandelsloh (Preuß Adelslegitimation unter Beilegung d Väterlichen Namens und Wappens v.16.7.1799) aus der Linie Gallinchen(Cottbus) starb nach Angaben seiner Tochter Adele von Mandelsloh am 28.11.1880 in Breslau nach Angaben der Familien von Kalb / von Geiger 1893 und war auch Gutsbesitzer und war verheiratet seit 9.11.1837 mit Luise Friederike Klemm geb 21.11.1810 in Sangerhausen gestorben 18.3.1843 daselbst und in 2.Ehe seit 1843 mit Agnese Maria Karolina von Geiger 1818-1876 bekannt sind einige Landschaftsbilder sowie "Schiffswrack in hoher See" Aus erster Ehe stammen der spätere preußische Generalmajor Max Eduard von Mandelsloh 1838-1913 die Zwillinge Adele und Alexa geboren 1840 und der Sohn Eduard Oskar Ernst 1843-1911 (Quelle Unterlagen der Familie Stüve und Diestel über www.ahnengruft.wordpress.com )

Der andere allerdings spätere Maler zumeist bekannt von seinen Aquarellen u Postkarten war der schon beschriebene Ernst August Adolf Werner Karl Norbert Freiherr von Mandelsloh (aus der Linie Wennebostel), es fehlt allerdings der Hinweis,daß er einer der Pioniere der Luftaufklärung und Luftbildauswertung schon im ersten Weltkrieg war. (nicht signierter Beitrag von 46.114.111.174 (Diskussion) 13:55, 25. Apr. 2020 (CEST))Beantworten