Diskussion:Marcus Sedgwick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Silas12 in Abschnitt Preisträger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biography

[Quelltext bearbeiten]

Marcus Sedgwick wurde in East Kent, England, geboren. Bevor er Vollzeitautor wurde, war Sedgwick Buchverkäufer bei Heffers, einer Kinderbuchhandlung. Er arbeitete auch bei Ragged Bear, einem Kinderbuchverlag. Sein erstes Buch, Floodland, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht und erhielt den Branford-Boase Award für den besten ersten Kinderroman des Jahres. Obwohl ein Horn Book-Rezensent bemerkte, dass das Buch weiter entwickelte Charaktere hätte verwenden können, kam der Rezensent zu dem Schluss, "dieser erste Roman ist straff genug, zugänglich und bewegend genug, um ihn zu einer wirksamen Vorsichtsgeschichte zu machen". 2013 veröffentlichte Dark Satanic Mills einen Graphic Novel, der in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Julian Sedgwick geschrieben und von John Higgins illustriert wurde. Obwohl ein Horn Book-Rezensent bemerkte, dass das Buch weiter entwickelte Charaktere hätte verwenden können, kam der Rezensent zu dem Schluss, "dieser erste Roman ist straff genug, zugänglich und bewegend genug, um ihn zu einem wirksamen Vorsichtsmärchen zu machen". Im Jahr 2013 veröffentlichte Dark Satanic Mills einen Graphic Novel, der in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Julian Sedgwick geschrieben und von John Higgins illustriert wurde. Sein 2015 erschienenes Buch The Ghosts of Heaven, ein Werk der Jugendliteratur, das aus vier lose miteinander verbundenen Teilen besteht, die sich laut Sarah McCarry zu einem "faszinierenden" Roman verbinden. --Silas12 (Diskussion) 11:16, 26. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Lebenslauf

[Quelltext bearbeiten]

Als Marcus Sedgwick 20 Jahre alt war, starb sein Vater. Neben Zeichnen und Schreiben spielt Sedgwick Schlagzeug, und er ist ein begeisterter Musikliebhaber. Zu seinen Lieblingsschriftstellern gehören Susan Cooper, Thomas Mann und Arthur Schnitzler. Sedgwick war drei Jahre lang als Schriftsteller an der Bath Spa University tätig und schrieb Kritiken für die Zeitung The Guardian. Sedgwick hat für sein Schreiben zahlreiche Preise gewonnen. Dazu gehören vor allem der Michael-L.-Printz-Preis 2011 für Revolver, 2014 für The Ghosts of Heaven und 2016 für Midwinter Blood. Alle seine Auszeichnungen und Nominierungen geben ihm derzeit die meisten Zitate für Amerikas prestigeträchtigsten Buchpreis für das Schreiben für junge Erwachsene. Neben dem Schreiben arbeitet Sedgwick derzeit auch an Film- und Buchprojekten mit seinem Bruder Julian. Mit seiner Partnerin Maureen Hansman verbringt Sedgwick seine Zeit in den französischen Alpen. --Silas12 (Diskussion) 11:16, 26. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Preisträger

[Quelltext bearbeiten]

Michael L. Printz-Preisträger 2000s

  2000: Myers - Monster 2001: Mandel - Kit's Wildnis 2002: Na - Ein Schritt vom Himmel 2003: Kammern - Postkarten aus dem Niemandsland 2004: Johnson - Der erste Teil zuletzt 2005: Rosoff - Wie ich jetzt lebe 2006: Grün - Auf der Suche nach Alaska 2007: Yang - Amerikanerin, geborene Chinesin 2008: McCaughrean - Die weiße Dunkelheit 2009: Marchetta - Auf der Straße von Jellicoe

2010s

  2010: Bray - Going Bovine 2011: Bacigalupi - Schiffsbrecher 2012: Walfisch - Wo die Dinge zurückkommen 2013: See - In der Dunkelheit 2014: Sedgwick - Mittwinterblut 2015: Nelson - Ich gebe Ihnen die Sonne 2016: Rubin - Knochenlücke 2017: Lewis, Aydin und Powell - März: Buch Drei 2018: LaCour - Wir sind okay --Silas12 (Diskussion) 11:17, 26. Apr. 2020 (CEST)Beantworten