Diskussion:Marie-Christine Ostermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 84.154.100.3 in Abschnitt FDP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dogmatik der Dogmatik wegen?[Quelltext bearbeiten]

Der Link wurde mit der Begrüdnung "Änderung 107711789 von PlusPedia wurde rückgängig gemacht. ---> ein anderes Wiki nicht als Einzelnachweis dienen" entfernt. Der Link zeigt auf eine Liste von Sendungen in denen Marie-Christinie Ostermann aufgetreten ist. Wäre dieselbe Informatione auf ein Nicht-Wiki gesetzt worden, wäre er dann ok gewesen? *Grübel*

Chronologische Übersicht über einige Auftritte --> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marie-Christine_Ostermann&diff=107715387&oldid=107711789 --PlusPedia (Diskussion) 10:31, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, in der Tat. Beispielsweise die IMDB, die von einem festen Redaktionsteam betrieben und aktualisiert wird, das alle Information überprüft und dafür geradesteht, dass diese auch stimmen, bevor sie veröffentlicht werden. Das ist bei der Wikipedia oder Pluspedia nunmal nicht der Fall. Hier oder bei der Pluspedia kann jeder jederzeit etwas verändern, ohne dass es zwangsläufig geprüft und richtig sein muss, und deswegen sind Wikis keine zuverlässigen Einzelnachweise. Der Artikel, der heute noch etwas belegt, könnte morgen schon ganz anders aussehen. Deswegen sind auch andere Wikipedia-Artikel oder Artikel aus der englischen Wikipedia und Ähnliches in der Regel keine zuverlässigen Einzelnachweise. Wie gesagt wäre die IMDB für das vorliegende Beispiel eine Alternative. Die ist sogar schon im Abschnitt "Weblinks" eingetragen, auch wenn Ostermanns TV-Auftritte dort nicht komplett aktuell sind. Lies Dir mal folgendes durch Wikipedia:Belege durch, vor allem Punkt 1 und 2. Falls Du grundsätzlich etwas an der Verwendbarkeit von Quellen als Einzelnachweise ändern willst, solltest Du das dort Wikipedia Diskussion:Belege diskutieren. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 12:32, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

FDP[Quelltext bearbeiten]

Ist inzwischen FDP-Parteimitglied und demnächst wohl Schatzmeisterin in NRW. (nicht signierter Beitrag von 84.154.100.3 (Diskussion) 17:48, 1. Apr. 2014 (CEST))Beantworten