„Diskussion:Maulwürfe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 84.61.223.22 in Abschnitt Problem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 217.229.249.22 (Diskussion) auf die letzte Version von Diba zurückgesetzt (HG)
Zeile 6: Zeile 6:


Darf man auch Linkempfehlungen geben auf weiterführende Seiten? [http://www.maulwuerfiges.de Maulwürfiges]
Darf man auch Linkempfehlungen geben auf weiterführende Seiten? [http://www.maulwuerfiges.de Maulwürfiges]
ha gay


=="Genuss"==
=="Genuss"==

Version vom 19. Februar 2014, 11:34 Uhr

Ich finde im Artikel fehlt noch, woher der Name Maulwurf kommt. Weiß nicht, ob es mir gestattet ist, dass einfach selbst einzufügen, deshalb poste ich das mal hier:

Mit dem Kopf beziehungsweise dem Rüssel schiebt er überschüssiges Erdmaterial nach oben, wirft den "Bauschutt" schließlich vor seine eigene Haustür und wird so seinem Namen gerecht. Dieser stammt nämlich von dem alten Begriff "Molte", was mit der Schnauze nichts zu tun hat, sondern einfach "Erde" bedeutet. Der Maulwurf könnte also auch "Erdwerfer" heißen.

Links?

Darf man auch Linkempfehlungen geben auf weiterführende Seiten? Maulwürfiges ha gay

"Genuss"

Ob die Fressfeinde des Maulwurfs diesen tatsächlich "genüsslich" verspeisen, wenn er sich oberflächlich paart, kann man nicht sagen, hätte in einem seriösen Lexikonartikel daher nichts verloren, stört aber auch nicht weiter.

Den Artikel werde ich hoffentlich in Bälde überarbeiten, dann kommen solche Stilblüten raus. mfg --Bradypus 23:18, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Mauwurfsterben

In letzter Zeit habe ich ungewöhlich viele tote Maulwürfe auf diversen Feldwegen gesehen (bis zu 5 Stück/Kilomter Feldweg). Weiss jemand einen Grund für so ein ungwöhnliches Maulwurfsterben?

Hi. Ich denke, Deine Frage ist hier besser aufgehoben. Grüsse: nick-zug ••• 16:22, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Problem

First, I'm sorry about using English.

"Die Maulwürfe (Talpidae) sind..." in this article seems wrong, depending on the definition of the word "Maulwurfe" in German.

"Die Maulwürfe (Talpidae) sind..." means that all Talpidae are moles, which is not true, and/or that all "Maulwurfe" are Talpidae.

For example, ""Goldmulle"" are clearly very far from Talpidae, but they may be "Maulwurfe". What does "Maulwurfe" mean? Can we say in German that Goldmulle are also Maulwurfen, because of the gestalt of their features?. That could be a debate.

What does "Maulwurfe mean? Is it correct in German people to say that desmane, for example, are Maulworfe? You can not say "Die Maulwürfe (Talpidae) sind..." if desmans are not "Die Maulwürfe"!

The modern English word is "mole", but that comes from the old English mouldywarp, which is just like die Maulwürfe. This word means "dirt thrower". A desman never throws dirt, so how can it be a maulwurfe/mouldywarp/mole? It is Talpidae but not maulwurfe. Also, a desman has a different gestalt of features. Look at the tail! There are other examples in Talpidae, too.

Should you have one article for Maulwürfe and one for Talpidae. They are not the same. (nicht signierter Beitrag von 72.230.11.240 (Diskussion | Beiträge) 21:06, 31. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

==

ceber ==

Maulwürfe sind schnnelle und süse lebewesen sie sind blind im hellen im dunkeln sind sie nicht blind sie machen die sachen aleine aus matsch und blätter sie kleben die wände mit matsch,kaka und blätter habt ihr maulwürfe dan schikt doch ein foto dan schik ich auch von Tschüsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss (nicht signierter Beitrag von 84.61.223.22 (Diskussion) 10:41, 25. Jan. 2014 (CET))Beantworten