Diskussion:Medem (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 88.98.204.189 in Abschnitt Quelle 3
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konrad von Medem ?

[Quelltext bearbeiten]

Laut dieser Webseite war der meist als Konrad von Mandern bezeichnete Landmeister des Deutschen Ordens in Livland und Landkomtur der Ballei Hessen ein Mitglied des Geschlechts und daher auch als Konrad von Medem bekannt. Ein alter Brockhaus besagt das Gleiche. Kann jemand Licht darauf werfen? --Cosal (Diskussion) 18:21, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Quelle 3

[Quelltext bearbeiten]

Zu dem Satz "Erstmals urkundlich erwähnt wird die Familie im Jahre 1240 mit Oberth (Albert) de Medehem. 1244 werden die Brüder Hartung, Hermann, Theodorich und Johannes, Söhne des verstorbenen "dominus Hartung de Medehem", urkundlich genannt." erscheint als Quelle (Nr. 3) "Johann Friedrich Falke: Codex traditionum Corbeiensium. Meissner, Leipzig 1752, S. 861, 864."


Das Buch ist eine Fälschung. Siehe:

Spancken, Wilhelm (1861). „Das Register Saracho's, ein literarischer Betrug des Joh. Friedrich Falke“. In: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 21. S. 1-80. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=10094&url_tabelle=tab_literatur>.


Oder einfach 'mal im der Wikipedia nach "Johann Friedrich Falke" suchen. --88.98.204.189 19:26, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten