Diskussion:Meisterstern/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Entejens in Abschnitt Champions' League Sterne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weltmeistersterne

Beim gestrigen Endspiel der U19-Frauen-EM ist mir aufgefallen, dass die deutschen Frauen mit einem Stern auf dem Trikot für den einen WM-Titel der Frauen antraten, die Französinnen aber auch mit einem Stern, der dann wohl nur für die 1998 durch die Männer errungene WM stehen kann, einen WM-Titel der französischen Frauen gibt es ja noch nicht. Allerdings wurde die frz. U19 der Frauen 2003 Europameister. --RedPiranha 13:30, 23. Jul 2006 (CEST)

Auch die italienische Frauenmannschaft trat am 3.8.2006 mit den Meistersternen der Männer im Testspiel gegen Deutschland an.--RedPiranha 20:00, 3. Aug 2006 (CEST)

Champions' League Sterne

Folgender Satz erscheint mir nicht ganz logisch:

"Vereine, die mindestens einmal die UEFA Champions League oder ihren Vorgängerwettbewerb, den Landesmeister-Pokal, dreimal in Folge oder insgesamt fünfmal gewonnen haben, bekommen das Original des Landesmeisterpokals und dürfen bei Europapokal-Spielen das Logo des Pokals auf ihrem Trikot tragen."

Reicht nun "mindestens einmal"? Oder doch fünfmal bzw. dreimal in Folge? [Michael 01.09.06, 22:27]

Also um den Pokal zu bekommen muß man auf jeden Fall 5 mal oder 3 mal jhhintereinander gewonnen haben und zwar insgesamt (also in Meisterpokal + CL). Der Pokal ist und bleibt ein Wanderpokal. Wies mit dem Aufdruck auf dem Trikot auisschaut weiß ich nicht. -MrBurns 14:25, 2. Sep 2006 (CEST)
ja, das ist schon ein wenig verwirrend geschrieben. Ich denke es ist so gemeint, dass es egal ist ob ein Verein 3mal hintereinander gewonnen hat oder mehrmals 3x hintereinander gewonnen ha %-) Es geht hier denke ich um die Anzahl der Hattricks --Nowis 14:07, 25. Okt. 2006 (CEST)
Das Ehrenwappen der UEFA dürfen alle Vereine die drei Mal in Folge oder insgesammt fünf Mal die CL bzw. den Pokal der Landesmeister gewonnen haben tragen. (Artikel 16.10 des Reglements der UEFA Champions League). Aber ein Landesmeisterpokal-Logo ( http://www.scfreiburgtrikots.de/assets/images/Milan_-_van_Basten_89_Bild_1.jpg ) darf nur der amtierende Sieger der CL im Wettbewerb tragen. Das ist nicht das blaue Ehrenwappen auf dem Ärmel. --Noirceuil 18:33, 18. Mai 2007 (CEST)
Also ich würde den Staz so interpretieren: Einmal die CL oder dreimal den Landesmeister-Pokal in Folge oder fünfmal den Landesmeister-Pokal insgesamt gewonnen - dann ... -- Benutzer:Entejens|Entejens [[Benutzer Diskussion:Entejens|►]] 14:46, 30. Aug. 2007 (CEST)