Diskussion:Meisterstern/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Geisslr in Abschnitt neue Regelung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

Ich habe einiges am Artikel geändert - hier meine Begründungen:

  • Ich habe verschiedene Überschriften entfernt und durch Tabellen-Überschriften ersetzt, da es m. E. nicht sinnvoll ist, für jede einzelne Tabelle eine Absatz-Überschrift einzufügen
  • Rumänien und Griechenland habe ich entlinkt, da es m. E. keinen Sinn macht, vermischt Fußball-Verbände und Länder zu verlinken.
  • Die Tabellen habe ich gemäß der Leserschaft nach den deutschsprachigen Ländern (Österreich vor der Schweiz vor Italien) sortiert
  • Die Formulierung, dass die Bundesliga eine sehr ausgeglichene Liga mit einer einzigen dominierenden Mannschaft sei, widerspricht sich - entweder eine Liga ist ausgeglichen, oder sie hat eine dominierende Mannschaft.
  • Die 7. HSV-Meisterschaft habe ich wieder entfernt, da offiziell 6 gezählt werden.

Ich denke, man könnte den Artikel ergänzen um andere Sportarten - dort wurden doch derlei Regelungen inzwischen bestimmt auch eingeführt, oder? Geisslr 23:27, 20. Apr. 2007 (CEST)

  • Ich habe zwei Änderungen in der Tabelle Spezielle Regelungen für nationale Meisterschaften - Deutschland vorgenommen. Sowohl Dynamo Dresden, als auch Fortuna Düsseldorf, wurden in der jüngsten Sitzung des Präsidiums des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vom 29.08.2007 in Frankfurt/Main die Erlaubnis zugesprochen, einen Meisterstern auf dem Trikot zu tragen. (nicht signierter Beitrag von FloidAcroid (Diskussion | Beiträge) 12:58, 29. Aug. 2007 (CEST))

20 Meisterschaften

Bundesliga.de schreibt hier, dass man für 20 Meisterschaften 4 Sterne erhält. Habe das dementsprechend in den Artikel eingearbeitet. --Auron2009 17:02, 15. Mai 2007 (CEST)

neue Regelung

Eieiei, DFB/DFL überraschen doch immer wieder. Weiß jemand und kann das in den Artikel reinbasteln, warum jetzt die Dynamos aud Dresden 'nen Stern bekommen, und der FC Magdeburg z.B. nicht? Oder warum Fortuna Düsseldorf einen Stern für 1 (in Worten: eine) Meisterschaft bekommt? Danke --Mocky04 14:21, 29. Aug. 2007 (CEST)

Warum Magdeburg keinen bekommt, verstehe ich auch nicht. Dass Dynamo und Fortuna einen kriegen, ergibt sich m. E. eindeutig aus den Ausführungen zur DFB-Regelung. Ich habe mal versucht, das etwas zusammenzufassen und nach Bedeutung zu ordnen. Soll man für "Sterne nach DFB-Regelung" eine Extra-Spalte in die Tabelle einfügen? Geisslr 23:07, 29. Aug. 2007 (CEST)
Wieso nicht wieder die Spalte 'offizielle DFL-Sterne' in 'offizielle Sterne' umbenennen, so können Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf problemlos in der Tabelle mit aufgeführt werden. Offiziell tragen schließlich nun beide Vereine den zugesprochenen DFB-Meisterstern. FloidAcroid 15:55, 03. Sep. 2007 (CEST)
Naja, was heißt dann "offiziell"? DFL-offiziell oder DFB-offiziell? Gemäß DFL sind die Dynamo- und Fortuna-Sterne nämlich nicht offiziell. Geisslr 20:47, 3. Sep. 2007 (CEST)
Da der DFB über der DFL steht, würde ich die Spaltenüberschrift "offizielle DFB-Sterne" benennen. Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf dürfen die Meistersterne tragen, aber tauchen nirgends auf, dies geht doch auch nicht, oder? FloidAcroid 12:17, 04. Sep. 2007 (CEST)
Aber wenn man nur eine Spalte "offizielle DFB-Sterne" hat und keine für die (eigentlich wichtigeren) DFL-Sterne, dann muss man ja die ganzen anderen Sterne rausnehmen (denn die sind ja keine "offiziellen DFB-Sterne"). Deswegen ja mein Vorschlag, 2 Sterne-Spalten reinzunehmen. Was meinst du? Geisslr 13:19, 4. Sep. 2007 (CEST)
Wird dann zwar etwas verwirrend und u.U. unübersichtlich, jedoch eine Möglichkeit der Lösung. Alternativ könnte man auch einfach "..., weswegen Dynamo Dresden und Fortuna Düsseldorf einen Meisterstern tragen dürfen." am Ende des ersten Absatzes des Unterpunktes "3.1 Deutschland" einfügen. Allerdings könnte dies wiederum für Verwirrung sorgen, da Dresden dann ohne Stern in der Tabelle geführt wird und Düsseldorf gar nicht erst auftaucht - schwieriges Thema. FloidAcroid 12:54, 05. Sep. 2007 (CEST)
Ja, ist nicht ganz einfach. Wir können ja mal abwarten, ob es sonst noch Ideen gibt. Geisslr 03:28, 6. Sep. 2007 (CEST)

HSV

Hallo, warum werden in der Tabelle 7 Titel für den HSV gezählt? Die Meisterschaft 1922 geht doch nach dem "freiwilligen" Verzicht nicht in die offizielle Zählung ein, entsprechend müssten dort eigentlich 6 Titel stehen, oder? --80.140.86.1 01:29, 30. Aug. 2007 (CEST)