Diskussion:Metro 2034

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Nauticus in Abschnitt Hintergrund/Zusammenfassung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhalt

[Quelltext bearbeiten]

Die Inhaltsangabe beschreibt gerade einmal einen Bruchteil des Buches. (nicht signierter Beitrag von 92.224.185.65 (Diskussion) 19:36, 8. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Du darfst den Inhalt gerne weiter Ausbauen, denke aber immer an die Quellenangabe! --Der Franke aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 20:19, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Quellenangabe??? Für den Inhalt eines Buchs???? Soll hier das Buch selbst zitiert werden, nur für den Fall dass jemand verblödet genug ist, zu glauben, der dargestellte Inhalt entstamme nicht dem Buch??? (nicht signierter Beitrag von 88.69.114.223 (Diskussion) 17:21, 20. Mai 2013 (CEST))Beantworten


Die Handlungsbeschreibung endet irgendwie ziemlich abrupt, obwohl diese gerade mal die erste Hälfte des Romans beinhaltet. An dieser Stelle des Romans bin ich zufälligerweise auch grad ;-) Wieso hört denn die Handlungbeschreibung da so abrupt auf? Falls ich dran denke und falls ich das Buch in naher Zeit zu Ende lese, werde ich mal noch den Rest ergänzen ... wie gesagt, falls ich dran denke. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 17:26, 1. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Hey,

habe den Anfang jetzt leicht gekürzt und bearbeitet sowie die Zusammenfassung der Handlung beendet. Finde es persönlich aber immer noch etwas zu lang im Vergleich zur Inhaltsangabe von Metro:2033 im Wiki, wo die vielfältige Nebenhandlung eigentlich unberücksichtigt bleibt und wirklich nur die bedeutenden Punkte der Haupthandlung erwähnt werden. Generell kann man die Atmosphäre und das Wirken der beiden Romane eigentlich nicht zusammenfassend wiedergeben, zumal die Entwicklung der Charakter schwer in Worte zu fassen ist. Daher ist vielleicht Kürze angebrachter, oder wie wird das hier gesehen? mfg --Nauticus (Diskussion) 21:18, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hintergrund/Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]

Moin,

ich würde mich über Feedback zu diesem Abschnitt freuen. Zugegebenermaßen habe ich das Romanende spätabends verschlungen, vielleicht ist es auch nur MIR nicht klar geworden ob es sich um den alten Artjom handelt. Beziehungsweise wäre es schön generell zu hören, ob mir nicht irgendwo ein Fehler in der Handlung unterlaufen ist, es handelt sich ja zu meiner Verteidigung nicht um ein einfaches Werk, meine Zusammenfassung ist auch eher aus dem Gedächtnis unter kurzer Orientierung an Textpassagen entstanden. Wie gesagt, wäre schön wenn mir jemand der das Buch gelesen hat einfach bestätigt dass ich da keine Handlungsfehler in dem Artikel gemacht habe. mfg --Nauticus (Diskussion) 21:51, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten