Diskussion:Minensuchboot 1940

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es leuchtet nicht ein, warum die zivile Nachkriegsnutzung von zwei Booten des Typs 1943 hier in einen Artikel zum Typ 1940 eingespeist wird. --Cosal (Diskussion) 23:02, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wenn Kriegsschiffe nach ihrem militärischen Gebrauch in zivile Nutzung überführt werden, ist das m.E. erwähnenswert. Außerdem ist es einfach ein Teil der Geschichte dieser Klasse, den wegzulassen mir wiederum nicht einleuchten würde. Vielleicht gibt es eine allgemeinere Darstellung darüber, aber zunächst mal ist der Hinweis auf diese beiden Einheiten korrekt. Gruß, --KuK (Diskussion) 06:23, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sicher ist es relevant ... wenn es sich denn um die Schiffe oder das Schiff handelt, um die/das es im Lemma geht. Aber hier handelt es sich nicht um die selben Schiffe, sondern um Schiffe einer anderen Klasse, um die es im Lemma nicht geht und die dann urplötzlich am Ende des Artikels auftauchen. --Cosal (Diskussion) 17:01, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

auf den Einwand habe ich schon gewartet, aber in der Nachnutzung der Bundesmarine taucht auch ein Boot des Nachfolgetyps auf und zum Typ 1943 gibt es noch keinen separaten Artikel. So groß sind die Unterschiede zwischen den Typen nicht, dass man m.E. zwingend einen extra Artikel anlegen muss, aber kann...und kann auch zu jedem einzlenen Boot einen Artikel anlegen - viel Spaß damit -- Koppi2 (Diskussion) 18:42, 10. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Die spanischen Minensuchboote der Bidasoa-Klasse und der Guadairo-Klasse, gebaut zwischen den 40er und 50er Jahren (14 Stück), sind eine Version des deutschen Minensuchboots von 1940.

--2A0C:5A81:B70E:900:7D76:327D:C3ED:C240 23:32, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten