Diskussion:Mirfelderbusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Bötsy in Abschnitt Koordinaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bötsy, wo hast du die Koordinaten her? Mir scheint, der Ort ist zweigeteilt: 2 Häuser liegen nördlich des Waldgebietes "Mirfelderbusch" und 4 Häuser südlich des Waldes. Da der größere Teil im Süden liegt, würde ich eher diese Koordinaten angeben: 50.37119,6.202555. Diese Punkt liegt nebenbei auch näher am Zentrum des gleichnamigen Waldes. Einverstanden?--Plantek (Diskussion) 09:34, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

OK, Thgoiter hat die Koordinaten bereits angepasst.--Plantek (Diskussion) 11:07, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
@Plantek: Ich habe "Mirfelderbusch" in die Maske oben rechts hier --> [1] eingegeben. Gruß --Bötsy (Diskussion) 22:13, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

relevanz gegeben?

[Quelltext bearbeiten]

6 häuser geben schon relevanz für einen eigenen artikel? wauhhhh.......--217.255.150.149 11:55, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

WP:RK: "Relevante geographische Objekte sind beispielsweise Erhebungen (Berge, Hügel), Gewässer, Inseln, Landschaften und Siedlungen, wenn sie benannt sind und sich dieser Name auf einer Landkarte, in einem Nachschlagewerk oder in der Fachliteratur findet. Städte, Gemeinden, Dörfer, Ortsteile (auch Weiler) sowie gemeindefreie Gebiete sind grundsätzlich relevant." Also: Ja! --Plantek (Diskussion) 12:22, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten