Diskussion:Moradellihaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 194.113.41.2 in Abschnitt Geschichte des Hauses
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte des Hauses

[Quelltext bearbeiten]

Im Text heißt es: "Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus beschädigt und verfiel danach weiter. Erst 1969 wurde es von Erwin Schleich grundlegend saniert und rekonstruiert." So ganz richtig ist das aber nicht, denn das Haus war ständig bewohnt. Ich selbst habe dort bei meiner Großmutter von 1953 - 1960 gelebt und kenne das unrenovierte Haus sehr gut, das damals pro Stockwerk nur eine Wasserstelle und eine Gemeinschaftstoilette hatte. Von Verfall kann überhaupt keine Rede sein, möglicherweise liegt hier eine Verwechslung mit dem beschädigten Teil des Hauses auf dem Grundstöck von Nummer 10 vor. Hier war tatsächlich eine Baulücke, die jetzt auch geschlossen ist. Allerdings hat dies nichts mit der Renovierung von "meinem" Haus zu tun. (nicht signierter Beitrag von 194.113.41.2 (Diskussion) 10:12, 22. Mär. 2012 (CET)) Beantworten