Diskussion:Muhammad Hussein Fadlallah/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.173.137.77 in Abschnitt Libanesische Christen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GRIN-Verlag

Der Abschnitt zur Finanzierung beruht auf einer Arbeit, die im GRIN-Verlag erschienen ist. Dieser gilt als nicht reputabel: siehe auch Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2007/Woche_41#Grind_Verlag. -- Kadens 00:02, 26. Feb. 2009 (CET)

Es geht auch ohne GRIN – Grins. Mediatus 17:14, 26. Jan. 2009 (CET)

Geistlicher Oberhaupt der Hisbollah

Geistliches Oberhaupt der Hisbollah ist Ayatollah Khameneii, Fadlallah wäre es gerne! Nasrallah und die eisten Kommandeure der Hisbollah sehen aber Khameneii als ihren führer an. weil Khameneii als Nachfolger des Ziehvater der Hisbollah Ayatollah Khomeini gilt! Ich werde diesen satz in dem Artikel entfernen!Mohamad21

Bitte entferne nur, wenn Du für Deine Behauptung einen unparteiischen Einzelnachweis vorlegen kannst. Mediatus 17:13, 26. Feb. 2009 (CET)

Dieser Artikel ist extrem parteiisch

In diesem Artikel geht es Hauptsächlich um die Hisbollah und nicht Sayyed Fadlallah. Es wird fast auschließlich die israelische Version der Geschehnisse widergegeben, die Hisbollah wird als Terrororganisation bezeichnet, was nach EU Recht und im Hisbollah Artikel so nicht vorkommt.

Steffen Klein (nicht signierter Beitrag von 82.82.124.212 (Diskussion | Beiträge) 23:19, 29. Apr. 2009 (CEST))

Falsch und unwahr! Du hast den Artikel nicht sauber gelesen, sondern replizierst ein Vorurteil, das Du aus irgendeinem Absatz im Text nimmst oder schon im Vorfeld hattest. Es ist falsch und unwahr, wenn Du behauptest, die Hisbollah wäre keine Terrororganisation, im Gegenteil sie betätigt sich auch – wie der BND bestätigt – nachweislich als mafiös-kriminelle Vereinigung. Selbstverständlich verurteilt das Bundesminister des Innern, das EU-Parlament und der EU-Rat die „terroristischen Aktivitäten“ der Hisbollah. Du hast den Artikel eben nicht wirklich gelesen. Es ist außerdem ganz klar, daß die Hisbollah, die DAS geistige Kind von Fadlallah u.a. ist (er begleitet sie bis heute in diesem Sinne), eine wichtige Rolle in diesem Artikel, der die zentralen Punkte mit Einzelnachweisen belegt, einnimmt. --Mediatus14:54, 30. Apr. 2009 (CEST)

Alte Beiträge

Hier klingt viel nach Eigenlob. Artikel sollte inhaltlich redigiert und gekürzt werden.

Der Artikel ist aus dem englischen Wiki übersetzt

Soweit ich weiß ist Fadlallah nicht das geistliche Oberhaupt der Hizbullah, sondern steht der Hizbullah in vielen Fällen recht kritisch gegenüber, wie es ja auch schon im Artikel anklingt. Das offizielle geistliche Oberhaupt, wenn man es denn so nennen kann, ist meines Wissens nach immer noch Khamenei. Es kann sein, dass ich nich mehr ganz up to date bin und sich vielleicht etwas geändert hat, aber Fadlallah als religiöses Oberhaupt der Hizbullah zu bezeichnen halte ich für grundsätzlich falsch. Es mag sein, dass sich einige Anhänger der Hizbullah an seinen religiösen Ratschlägen orientieren, was ihnen ja auch frei steht zu tun, aber die offizielle Führung orientiert sich doch wohl eher an Khamenei.

Da Stimm ich dir zu...Khameneii ist der Vali-Faqi (Oberster Rechtsgelehrter) im Iran: Heisst, er ist die Autoritäts Person für die Revolutionsgarde, für die iranische Hezbollah und somit auch die Hisbollah im Libanon! Man sollte wissen das es eine winzige Konkurenz zwischen den zwei Shiitischen-Rechtschulen Najaf(irak) und Qom(iran) gibt! Fadlallah gehört der ersten Rechtschule (Najaf) und der DAWA-Partei an! Diese sind Traditionell gegen eine Einmischung der Shiitischen Geistlichen in die Politik und stehn damit mit ihrer Meining dem vom Ayatollah Khomeini eins enwickelten Staats Theorie der Herrschaft der Rechsgelehrten (Hokumat-e Eslami) entgegen. Ayatollah Khomeini gilt als Gründungsvater der Hisbollah im Iran und Libanon,(Nicht ohne grund hat sich diese Organisation Hisbollah genannt) Hisbollah wird in Khomeinis abhandlung (Hokumat-e Eslami) bereits in dem Kontex erwähnt! Das Ayatollah Fadlallah der Spirituele führer der Hisbollah sei, ist völlig Schwachsinnig! Dar er mit seinen ideologischen Ansichten dem des Ayatollah Khomeini und somit auch Khameneii, entgegen gesetzt ist! Sollte Fadlallah tatsächlich der Spirituelle Führer der Hisbollah im Libanon sein oder irgendwann werden:, dan musste oder würde sich die Hisbollah in verschiedenen Splitter Gruppen Auflösen oder sich Einen anderen Namen geben müssen! Mohamed21

Dieser Abschnitt kann ins Archiv. --Mediatus 14:57, 30. Apr. 2009 (CEST)

Dieser Abschnitt kann ins Archiv. --Mediatus 14:42, 2. Jun. 2009 (CEST)

Grober Fehler

Muhammad Baqir as-Sadr ist der Autor der Werke „Unsere Philosophie“ und „Unsere Wirtschaft“ und nicht Fadlallah. Wie ist es denn möglich, dass der gleiche Satz im Artikel über al-Sadr steht? Wer schreibt denn solche Artikel? Ich habe die Sätze ersatzlos herausgenommen, weil sie total falsch sind. In der erwähnten Quelle wird Al-Sadr als Autor genannt !!!!!!--Grafite 10:07, 26. Mai 2010 (CEST)

Der Ganze Artikel ist eine einzige Katastrophe...

Dieser Artikel steht doch eigentlich unter dem Titel Fadlallah, zwei drittel beschäftigen sich dann aber mit Hissbollah...

Propaganda: Hier steht nichts über Propaganda sondern lediglich ein bewertendes Kommentar zu den Folgen derselben (ob und inwiefern sie aber existiert gibt der Abschnitt nicht her.

Internationaler Terror:

Inwiefern die Verurteilung der Attentate vom 11. September nur die halbe Wahrheit sein soll ist mir im Zusammenhang mit den angebotenen Infos nicht klar. Der Kampf der Hisbollah gegen Israel auf der einen Seite und die Anschläge am 11. Sept. bzw. gegen den sog. Westen auf der anderen Seite sollten getrennt behandelt werden sofern es sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit handelt sondern um ein Lexikon. Im hier gebotenen Kontext ist dieser Abschnitt wertend und dies müsste dann zumindest belegt werden.

Im Libanon Krieg
beging die Hisbollah laut Amnesty International Völkerrechtsbruch... Was Jetzt Hisbollha? Libanonkrieg oder Fadlallah? Dieser ganze Artikel liest sich eher wie eine Aneinanderreihung von Negativaspekten, die dann zum Teil nicht mal in einem unmittelbaren Zusammenhang zu Fadlallah stehen. Würde hier z.B. stehen Fadlallah hat im Libanonkrieg öffntlich dazu aufgerufen zivile Ziele in Israel zu beschiessen und wäre dies dann mti Quellen belegt wäre dies etwas völlig anderes, so ist es aber unrelevant. -- Zammy 13:56, 4. Jul. 2010 (CEST)

Und was sollen die Bilder? Mit der beschriebenen Person haben sie nichts zu tun. Man könnte auch ein Landkarte vom Libanon abbilden oder ein Foto einer Zeder.... 79.214.63.21 14:21, 4. Jul. 2010 (CEST)
speziell das Bild des Anschlags auf das Marinehauptquatier. Die Bildbeschriftung nimmt Bezug auf die Hisbollah und erklährt: "von den USA wird die Hisbollah für den Anschlag verantwortlich gemacht." Relevanz des Bildes in Bezug auf Fadlallah? Relevanz der Bildunterschrift in Bezug auf Fadlallah? Relevanz der Bildunterschrift überhaupt?--Zammy 14:40, 4. Jul. 2010 (CEST)

Sehr, sehr schlechter Artikel

Der Artikel ist eine Katastrophe, ohne Zweifel. Da wird einfach mal Fadlallah mit der Hizbullah in einen Topf geworfen und im Prinzip nur auf letztere eingegangen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu meckern.

Die Zeile: "Zudem hielt Fadlallah immer noch die Selbstmord-Attacken gegen Israel für legitim."

... sollte man vielleicht umschreiben. In der Quelle die für diese Behauptung angegeben wird, wird selbst eindeutig klargestellt, dass Fadlallah damit AUSSCHLIEßLICH militärische Ziele meint.

Außerdem strotzt der Artikel vor Buzzwords. "Gotteskrieger", "Al-Qaida", "Mafia" und so weiter...

Hizbullah soll deshalb mit Al-Qaida "vernetzt" sein, weil beide Schmuggelaktivitäten durchführen. Genau! Und der Grasticker von meinem Nachbarn ist auch mit Al-Qaida "vernetzt", wenn er ein paar Gramm über die niederländische Grenze holt.

Dann noch Gerhard Konzelmann unter den Quellenangaben...

Nicht ernst zu nehmend halt.

-- 92.229.0.246 20:50, 8. Jul. 2010 (CEST)

Schieflage

Bei der Besetzung der amerikanischen Botschaft in Teheran wird erwähnt, dass diese völkerrechtswidrig se (was stimmt). Beim Verhalten israels im Libanon 1982 wird das merkwürdigerweise weggelassen. Halte ich nicht unbedingt für neutral.--95.222.160.229 18:29, 15. Nov. 2010 (CET)

Du solltest erstmal diskutieren, bevor Du hier alles änderst. Vieles kann meiner Meinung nach so bleiben, wie Du es geändert hast, doch einiges ist nicht durch die Lit. gedeckt. So die Übersetzung des Namens der Hisbollah. Hier gibt es einen Einzelnachweis, den Du ignorierst und somit verfälschst. Zudem hast Du einen Absatz gelöscht, der unmittelbar mit Fadlallah und der Hisbollah zu tun hat. Mediatus 19:01, 15. Nov. 2010 (CET)
PS.: Zudem hast Du Sorge zu leisten, daß alles, was Du zur Hisbollah gelöscht hast, im Artikel Hisbollah erscheint. Mediatus 19:03, 15. Nov. 2010 (CET)
Zu dem Diskussionbeitrag, dass es nicht neutral ist, einerseits auf die Völkerrechtswidrigkeit der Botschaftsbesetzung hinzuweisen, andereseits die Völkerrechtswidrigkeit des amerikanischen Angriffs auf den Irak zu ignorieren, hastDu keine Stellung genommen. Also ist es doch eher so, dass Du eher nicht dikutierst.--95.222.160.229 09:58, 16. Nov. 2010 (CET)

Fehler im Artikel

  • a) Hisbollah heißt übersetzt: "Partei Gottes"
  • b) Chamene'i wird bei Wikipedia so geschrieben und nicht Chamenei.
  • c) Wenn in einem Abschnitt die Ansichten gegenüber den USA und ISrael beschrieben werden, ist es unvollständig, wenn man diesen Artikel mit der Überschrift "Haltung zu Israel" beschreibt.
  • d) Wenn Amnesty International behauptet, dass F. seine Ansichten aufgrund des Drucks der Menschenrechtsorganisationen geändert hat, zeugt das von Selbstbewußtsein, könnte auch wahr sein, ist jedoch nur eine MEINUNG. Dementsprechend muss es auch gekennzeichnet sein. --95.222.160.229 10:05, 16. Nov. 2010 (CET)

Katastrophal

Einer der schlimmsten Wikipedia Einträge die ich je gesehen habe. Unglaublich einfach! Kaum bezug auf den Person, nur die Rede über Hizbollah und internationalen Terrorismus. (nicht signierter Beitrag von Physiker17 (Diskussion | Beiträge) 02:05, 12. Jul 2010 (CEST))

Lesen, Denken, Schreiben! Mediatus 09:36, 10. Okt. 2010 (CEST)
"Lesen, Denken, Schreiben!" Ja das hättest Du vielleicht machen sollen, bevor Du wesentliche Teile dieses Artikels geschrieben hast. Was die Hisbollah betrifft, gehört dies in den Artikel Hisbollah. Dieser Artikel soll die Person Fadlallah beschreiben.--95.222.160.229 18:12, 15. Nov. 2010 (CET)
Stimme zu, der Artikel ist immer noch ein ziemlicher POV-Murks. Erwähnt z.B. mit keiner Zeile, dass Fadlallah selbst es abstritt, als geistiger Führer der Hisbollah bezeichnet zu werden. --Meskin 18:10, 11. Jan. 2011 (CET)

"Völkerrechtswidrigkeit"

Wieso wird erwähnt, dass die Besetzung der amerikanischen Botschaft völkerrechtswidrig sei und die Besetzung des Libanons durch Israel 1982 nicht ? Entweder kommt beides raus und der Leser kann sich selbst ein Urteil machen, oder beides muss erwähnt werden.--Grafite 11:14, 7. Okt. 2011 (CEST)

Israel

Habe das Interview nochmals gelesen. Da steht nicht, dass er das "Existenzrecht Israels" infrage stelle. Er spricht von legitimen Widerstand, weil Israel Land besetzt halte. Ob er damit die Scheeba Farmen oder den Südlibanon oder das westjordanland oder die golanhöhen oder das gesamte britische mandastgebiet palästina meint, ist nicht ersichtlich. die behauptung, er würde das gesamte existenrecht israels infrage stellen, ist so nicht haltbar.--Grafite 11:21, 7. Okt. 2011 (CEST)

Libanesische Christen

Nicht, dass ich diese Organisation als besonders menschenfreundlich einstufen würde, aber ich schätze mal, "Ausschaltung" bedeutet eher mindere politische Rechte (Dhimmi), nicht Ausrottung und Massenvertreibung. Das ist ja nicht einmal im "Gottesstaat" Iran passiert... 84.173.137.77 18:29, 26. Dez. 2011 (CET)