Diskussion:Musical Instrument Digital Interface/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von RobTorgel in Abschnitt Musical Instrument Digital Interface
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Midi und notebook (und linux)

Leider habe ich noch keinen laptop mit gameport gefunden und kann somit mein Midi-Kabel (2x 5pol-Diodenstecker --- 15pol-gameport-Stecker zum Anschluss des E-Pianos nicht verwenden. (Mit dem gameport an der soundcard meines PC geht das problemlos und erleichtert die Eingabe von „Noten“ in Notensatzprogramme erheblich.) Es gibt zwar midi-usb-Adapter, aber mir konnte noch niemand sagen, ob diese auch unter linux laufen. Weiß jemand was dazu? Klar im Kernel snd-usb oder so aktivieren. Dann läufts.

Geht normalerweise, USB-Audio-Geräte werden vom snd_usb Modul behandelt und automatisch erkannt. Einige MIDI-Interfaces von M-Audio benötigen noch Firmware. Ich fürchte nur, dass hier nicht der richtige Ort für solche Diskussionen ist... 134.102.206.230 12:20, 10. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole

Rechtslage bei MIDIs

Es wäre gut wenn die Rechtslage in Deutschland zum Thema MIDI im Artikel erklärt werden würde, denn ich selber weiß nicht, ob man (selbst)sequenced MIDIs einfach so veröffentlichen darf oder nicht.

Hat mit MIDI nix zu tun und hier nix zu suchen. Die rechtliche Verwertung findet über das Urheberrecht statt und da gibt es sicher einen Eintrag.

Naja, der aktuelle Abschnitt dazu stellt die Lage etwas einseitig aus Sicht der Verwertungsgesellschaft dar. Nach meinem Laienhaften Verständnis stellen sich gerade bei Stücken in diesem Format zwei Fragen:
  1. Wann die Schöpfungshöhe erreicht, durch die für den Ersteller der Midi-Datei ein Urheberrecht erwächst
  2. Wie ähnlich darf eine Midi-Datei einem anderen Werk sein, ohne das Urheberrecht des Originals zu verletzen.
Ein Mono-Refrain-Ausschnitt-Klingelton ist da sicher nicht mit einem professionell von Künstlern eingespielten Lied zu vergleichen --vwm 22:22, 27. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole

RPN

Hab ich's ueberlesen? Wofuer steht RPN? Traute Meyer 22:24, 13. Feb. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole

"Die MIDI-Spezifikation ist nur den Mitgliedern der MMA zugänglich"

De Fakto wurde die Spezifikation mehrfach im Internet "nachgebildet" (zB M. Garvin's "MIDI.HLP", o. a.). Ich habe (WP-Benutzerfererenz ist natuerlich nicht von Belang) sowohl die MMA Documente vorliegen, wie auch (u.a.) das Garvins Referezdokument. Unterschiede sind darin nur marginal.

"Die MIDI-Spezifikation ist nur den Mitgliedern der MMA zugänglich" scheint mir da daher nicht angemessen, oder es ist ungenau formuliert. Traute Meyer 20:21, 27. Apr. 2009 (CEST)

http://www.midi.org/techspecs/index.php
wer suchet der findet -- NickNameX 13:29, 27. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole

Rechtliches

"Der Midifile Herstellerverband Deutschland betreibt ein Anti-Piraterie-Programm. Verdächtige CDs werden auf Online-Marktplätzen ersteigert und analysiert. Sind auf solchen CDs Dateien der Mitglieder enthalten, werden die Anbieter abgemahnt und auf Schadensersatz verklagt."

Bitte eine Referenz / Link im Artkel hinzufuegen; interessiert mich ungemein. Traute Meyer 20:16, 20. Mai 2009 (CEST)


Ich finde dieser Abschnitt gehört gar nicht in den Artikel. Sonst gibts irgenwann noch in jedem Artikel, der sich mit Dateiformaten beschäftigt solche Hinweise. Für mich liest sich der Abschnitt stark dannach, als hätte ihn jemand aus der Contentindustrie verfasst.
82.210.249.4 16:16, 14. Jun. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole

Musical Instrument Digital Interface

01:18, 26. Sep. 2009 Traute Meyer (Diskussion | Beiträge) K (46.975 Bytes)
(Änderungen von 92.229.58.186 (Diskussion) rückgängig gemacht und
letzte Version von Lemmermen wiederhergestellt)

Hallo Traute Meyer,

ich habe mir das "rückgängig" angeschaut und wundere mich, daß Du keine inhaltliche Begründung beigefügt hast. -- NickNameX 09:07, 28. Sep. 2009 (CEST)

Stimmt, der Revert [1] ist beim Klick unmittelbar ausgefuehrt worden. Meine Brgruendung waere gewesen: der vorherige Text hat den Abschnitt auf dem Punkt gebracht, die Bearbeitung hat die Information unnoetig in die Laenge gezogen. --Traute Meyer 00:54, 4. Okt. 2009 (CEST)

Wäre grundsätzlich besser, wenn Du die Begründung wenigstens nachschieben würdest. Der Autor der Änderung bekäme dann zumindest nachträglich ein Feedback !
Nun, ansonsten habe ich mir den Absatz nochmal angesehen - und er ist generell nicht ganz auf dem Punkt. Der Gesamt-Artikel behandelt (laut Titel) das MIDI-Interface. Der Absatz "Funktionsweise" aber beschreibt (nur) das Protokoll .. sieht nach Baustelle aus .. -- NickNameX 01:48, 4. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --RobTorgel (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2013 (CET) ob sole