Diskussion:Mutter (Album)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GH23i in Abschnitt Links 2 3 4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonne

Ich verstehe denn Sinn von dem Video Sonne nicht so ganz. Ich kenne eigentlich alle Rammstein Videos aber das passt echt nicht ganz ins Konzept. Was hat bitte Schneewitchen mit Sonne zu tun??? Rammstein verwendet oft Märchen oder Erzählungen als Vorlage Für ihre Lieder, meiner Meinung nach gibt es also dafür keinen speziellen Grund.

--Rammstein666 00:11, 11. Mär 2006 (CET)

"Das Cover des Albums ist ein Foto eines Kindes, das im Mutterleib starb."

Handelt es sich nicht um ein künstlich erzeugtes Baby in Formaldehyd?

Cover

"Das Cover des Albums ist ein Foto eines Kindes, das im Mutterleib starb."

Handelt es sich nicht um ein künstlich erzeugtes Baby in Formaldehyd?

Ich glaube es waren professionelle Fotos eines Künstlers und soweit ich weiß sind die Babys echt. Müsste man mal bisschen googlen...(nicht signierter Beitrag von Addy23 (Diskussion | Beiträge) )

Die Signatur ist doch da, sie steht nur einen Punkt unten drunter. Notfalls kann man ja in der History nachsehen falls man "ganz sicher" gehen will. --Addy23 03:14, 30. Jul 2006 (CEST)

Ich denke auch dass es ein künstlich erzeugter Fötus ist. Wenn man sich das Lied Mutter anhört und daraus Schlüsse auf das Album zieht kann es eigenbtlich nicht anders sein.--Ichneumon 11:05, 19. Jul. 2007 (CEST)

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es sich um das Photo eines echten Fötus handelt. Dieser wurde präpariert, in Alkohol konserviert und wird in irgendeinem Museum ausgestellt. Mit einer Quelle kann ich jedoch nicht dienen. --Asentreu 09:44, 17. Sep. 2008 (CEST)

Sonne

Also ursprünglich war das Lied ja für den Boxer Klitschko gedacht. Daher passt die Lyric auch dazu. Für das Video gab es jede menge Ideen z.B. der Abwurf der ersten Atombombe "hier kommt die Sonne usw.", allerdings fand die Band, dass das "zu gut" passt. Und einer kam auf die Idee mit Schneewitchen und weil das absolut nicht passt, fanden sie die Idee gut. Gruß --Addy23 17:07, 29. Jul 2006 (CEST)

Adios, Zwitter, Rein Raus, Spieluhr

Hinsichtlich Adios ist der Artikel nicht gerade präzise oder informativ. Und warum wird über die anderen Lieder nichts geschrieben?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von RammsteinHeirateMich (DiskussionBeiträge) 12:00, 22. Mar 2008) Leipnizkeks 21:46, 22. Mär. 2008 (CET)

Weil es nicht die Aufgabe einer Enzyklopädie ist, Liedtexte zu interpretieren? --Leipnizkeks 21:46, 22. Mär. 2008 (CET)

Neutral

"Natürlich ist auch hier wieder die Provokation sehr typisch für Rammstein gezielt und natürlich wunderte man sich wieder offiziell über die merkwürdigen Interpretationsversuche." <- Ziemlich unneutraler Satz, bitte Mal einer abändern... - Ginomorion 07:29, 26. Nov. 2008 (CET)

Mein Herz brennt

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass der Spruch "Nun liebe Kinder gebt fein Acht || Ich hab euch etwas mitgebracht' vermutlich vom West-Sandmann her entnommen wurde (nicht signierter Beitrag von 77.180.42.74 (Diskussion | Beiträge) 22:19, 18. Jul. 2007 (CEST))

Sandmann

Der Sandmann streut den Kindern Sand in die Augen, weshalb die Augen dann aus den Augenhöhlen springen. Man siehe: E.T.A Hoffman; Der Sandmann. Ich bitte jemanden darum, dies zu korrigieren. (nicht signierter Beitrag von 89.217.169.182 (Diskussion | Beiträge) 18:52, 30. Nov. 2008 (CET))

"Ich will"

Guten Tag,

kann es sein, dass die Zwischenrufe im Lied "Ich will" besonders zum Schluss zu einem "Sieg Heil" ausarten? Ich beziehe mich jetzt nicht auf irgeneine politische Orientierung Rammsteins, sondern allgemein auf die Interpretation dieses Albums. Kann es auch sein dass ein Teil des Albums so eine Art "Geburt und Tod des NS-Regimes" darstellt? - Serij

Nein, das kann es nicht. Ich habe mir das Lied noch mal angehört. Ich kann da kein "Sieg Heil" oder sonstige faschistischen Parolen feststellen. Deine These klingt zwar interessant (und interpretieren kann man sicher vieles), aber das kann ich mir nicht vorstellen. --Ichneumon 11:09, 19. Jul. 2007 (CEST)

Andererseits... ich habe darüber noch mal nachgedacht. Deine These von "Geburt und Tod des NS-Regimes" ist doch gar nicht so schlecht/abwegig, wie es zu erst scheint. --Ichneumon 19:39, 12. Aug. 2007 (CEST)

Selbst wenn man so etwas vernehmen könnte, ist Wikipedia nicht der Ort dafür, Theorien über die pol. Gesinnung der Bandmitglieder anzustellen, siehe WP:TF. Gruß, --Leipnizkeks 22:09, 19. Aug. 2007 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis. Wenn wir dich nicht hätten... Außerdem müsste ein so eventuelle gestalltetes Album noch lange nicht bedeuten, dass Rammstein rechts sein könnten.--Ichneumon 16:18, 7. Sep. 2007 (CEST)

Und das mit WP:TF bezieht sich ja nur auf den Artikelnamensraum.--Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 22:15, 30. Okt. 2010 (CEST)

Spieluhr

Der Satz "Rammsteintexte sind hoch lyrisch und keinesfalls wortgetreu zu verstehen." passt wenn überhaubt in den Hauptartikel, hat aber an dieser Stelle mit Sicherheit nichts verloren. --11:58, 18. Nov. 2009 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 141.90.2.58 (Diskussion | Beiträge) )
Ich finde den Satz gut, sollte dort bleiben, habe herzlich gelacht. -- 95.33.68.23 03:29, 6. Jun. 2010 (CEST)

Diese Intepretation mit dem sexuellen Missbrauch halte ich für _extrem_ weit hergeholt. Das einzige was man in irgendeiner Form so interpretieren kann sind die Textstellen "Hoppe Hoppe Reiter", aber das kann man einfach nicht derart auslegen. Die einzigemögliche Rechtfertigung einer solchen Interpretation wäre eine Aussage eines Bandmitgliedes, die dann als Quellenangabe unbedingt beigefügt werden sollte.. -- Kallisti 18:14, 1. Jun. 2010 (CEST)

Oh ja, das gleiche Dachte ich mir auch gerade beim lesen. Ohne eine anständige Begründung sollte man das wirklich wegnehmen. Selbst der metaphorische Tod ist nicht belegbar (vielleicht hatte das Kind nur nen schwachen Puls und der Arzt der den Tod feststellt war ne Pfeife). -- -- (nicht signierter Beitrag von 85.178.92.234 (Diskussion) 19:45, 20. Sep. 2010 (CEST))
Ich schließ mich meinen Vorschreibern an, dass die Interpretation mit dem sexuellem Missbrauch nicht nur weit hergeholt, sondern eventuell sogar falsch ist. Natürlich ist eine Interpretation immer was persönliches, aber ich persönlich finde diese hier nicht richtig. Somit: 3-0 für raus.

--Grüße vom Arsch der Welt 12:09, 25. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe es vorerst herausgenommen. LG --Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 22:25, 30. Okt. 2010 (CEST)

Fehlende Quellen

Der einzige Link, der genannt wird, ist nicht mehr aktuell, ansonsten werden keine Quellen angeben - es handelt sich also um reine Mutmaßungen (Stichwort Wikipedia:Keine_Theoriefindung). Ich plädiere für eine vorübergehende vollständige Entfernung des Artikels, bis sich jemand die Arbeit gemacht hat, die entsprechenden Quellen anzugeben. (nicht signierter Beitrag von Schnitzelfuchs (Diskussion | Beiträge) 20:03, 28. Dez. 2010 (CET))

Nicht ganz richtig deine Forderung. Wenn der Link einmal aktuell war und der Artikel gesichtet war, dann is der Artikel mit dem Inhalt von damals, als die Quelle aktuell war auf jeden Fall richtig. Ausserdem hat der Artikel nix mit irgendeiner Theoriefindung zu tun. --Grüße vom Arsch der Welt 20:28, 28. Dez. 2010 (CET)

Nein, da irrst Du, gesichtet bedeutet "frei von Vandalismus", aber leider nicht "frei von TF oder POV", das wäre dann die WP:GPV. Auch hier ist gerade der neuralgische Teil "Inhalte der Lieder" ohne Beleg, von daher wird das Fehlen von Quellen zu Recht moniert. Allerdings sollte hier mitnichten irgendwas gelöscht werden, der Quellen-Baustein tut es vorerst auch. Gruß, SiechFred 08:48, 29. Dez. 2010 (CET)

Sonne - Klitschko - Widerspruch ?

Im Artikel Vitali Klitschko#Sonstiges steht "Das Lied Sonne der deutschen Rockband Rammstein wurde auf Anfrage von Klitschko geschrieben, sollte ursprünglich Der Boxer heißen und als Klitschkos Einmarschlied dienen. Da Klitschko die Endfassung jedoch zu hart war, kam das Lied nicht zum Einsatz..."

Beim Artikel Mutter (Rammstein)#Sonne steht jedoch "Dieses Lied sollte einmal die Hymne des Boxers Wladimir Klitschko werden. Es entstand nur deshalb, weil es eine entsprechende Anfrage an Rammstein gab. Das Ergebnis war Klitschkos Management jedoch zu „hart“ und wurde nicht als Hymne eingesetzt."

Für wen wurde nun der Titel geschrieben? Für Vitali oder Wladimir?

-- 194.183.133.136 12:11, 30. Okt. 2010 (CEST)

Stimmt! Merkwürdig, dass das bis jetzt niemandem aufgefallen ist. Das finde ich sehr interressant. Dem sollte man mal genauer nachgehen. --Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 12:21, 30. Okt. 2010 (CEST)
Laut diesem Interview mit Paul wirde es für Wladimir geschrieben -- 194.183.133.136 12:31, 30. Okt. 2010 (CEST)
Danke für den Tipp. Ich habe es mal bei Vitali enfernt und bei Wladimir eingefügt. Alles mit Hinweis auf deine Seite und diese Diskussion. --Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 14:03, 30. Okt. 2010 (CEST)
Der Artikel auf Englisch verweist auf diesen Artikel und enthält daher Vitali ... --Konsumkind(D|B) 13:56, 3. Jul. 2011 (CEST)

Halleluja vs. Hallelujah

Zwar schön, dass auf der Seite die Verwechslung angesprochen wird, aber leider ziemlich undurchsichtig. Welches Lied hat Chor im Intro, welches Lied erschien als Single bzw. auf den Alben (oder nur je auf einem Album), welches ist der Hidden Track? -- Harry2o 00:59, 15. Feb. 2012 (CET)

In einem Interview hat Rammstein mal gesagt, dass sie bei diesem Lied bewusst die schwarz weiß Malerei benutzt haben, die ihnen, auch in Verbindung mit rechtem Gedankengut, immer wieder vorgeworfen wird. Das finde ich erwähnenswert, finde aber das Interview in dem es erwähnt wird nicht mehr. Soll ich das trotzdem ändern?--GH23i (Diskussion) 14:01, 12. Mai 2012 (CEST)

Ich habe das jetzt mal hinzugefügt, da ich diese Information gefunden habe. Falls etwas ist (was ich nicht denke bzw. hoffe) bitte erst fragen --GH23i (Diskussion) 22:05, 21. Mai 2012 (CEST)