Diskussion:Neubleicherode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 79.214er in Abschnitt Ersterwähnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ersterwähnung

[Quelltext bearbeiten]

Die Ersterwähnung 1262 bezieht sich wohl auf das benachbarte Neustadt. Wer kann genauere Angaben machen? 79.214er (Diskussion) 13:18, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Entnommen nach UB des Eichsfeldes 432 = no. Worbis aus Kahl 197.--Dr. Graf (Diskussion) 13:34, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Zum ehem. Kreis Heiligenstadt habe ich (fast) sämtliche Ersterwähnungen (nach Müller) von Orten, Wüstungen und Siedlungen, leider nicht vom ehem. Kreis Worbis. Ich habe allerdings den Abdruck einer "Hist. Karte des Kreises Worbis" von 1913 nach Prof. Reischel mit allen(?) Orten, Wüstungen, Gütern, Mühlen (wohl auch Einzelhöfe) u.s.w.. Dort ist für den Bereich Neubleicherode nichts angegeben (aber etwas westlich: FH =vermutlich Forsthaus Marienthal, und etwas östlich: eine Kapelle =die heutige Waldkapelle von Neustadt). Auch der Name Neu-Bleicherode paßt eher nicht auf historische Ortsangaben (wobei Neustadt auch sich auf die "neue" Stätte/Stadt bezieht. Die Schachtanlagen wurden Anfang des 20. Jh. errichtet und könnten in Zusammenhang mit dem benachbarten Schachtanlagen in Bleicherode zusammenhängen. Bin selbst aber kein Historiker. 79.214er (Diskussion) 16:05, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten