Diskussion:Newtonzahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Yeru 314 in Abschnitt Rührerdurchmesser vs. Rührwerkdurchmesser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rührleistungscharakteristiken

[Quelltext bearbeiten]

Durch logarithmische Auftragung von Newton-Zahl gegen Reynolds-Zahl gelangt man zu einer Darstellung, welche Leistung und Drehzahl von Rührwerken in Relation stellt. Ist jemand entsprechend firm auf dem Gebiet, dieses zu verwerten? -- Wampenseppl 17:39, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Rührerdurchmesser vs. Rührwerkdurchmesser

[Quelltext bearbeiten]

Moin zusammen! Erstmal @ V-Li Danke für den Artikel! Da ich mich in meiner Bachelorarbeit viel mit Mischern beschäftigt habe bereite ich auf meiner Spielewiese Verbesserungen für den Artikel Mischen vor. Dabei bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Hier heißt es, sei der Rührerdurchmesser. Seid ihr euch da sicher? Das wäre nur wahr, wenn wir von wandgängigen Rührern sprechen. Ich bin zunächst der Meinung, sei der Außendurchmesser des Rührwerks.
Die Stokes'sche Reibungskraft ist linear proportional zur Fläche (daher ) und quadratisch proportional zur Geschwindigkeit des Rührwerks (daher wieder ). Ich bin der Meinung, es sollte daher klargestellt werden, dass der Rührwerkaußendurchmesser ist.
Was meint ihr?
--Yeru 314 (Diskussion) 17:05, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten