Diskussion:Ode to Ochrasy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 92.252.118.58
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist Ochrasy nicht eher ein (fiktives) Land, wie sich aus dem Songtext zu "Ochrasy" ergibt:

And i´m dreaming about times times that are gone times when i lived alone in my own land called ochrasy


"Ochrasy" ist eine englische Redewendung, frei übersetzbar mit "Land der Denker und Dichter". "Ochrasy" ist also sowas wie eine Phantasiewelt, in der alles in Ordnung ist (Das Land, in dem Milch und Honig fließt). Bitte ändern! -- 92.252.118.58 17:42, 14. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

killer kaczinsky

[Quelltext bearbeiten]

Der Song "Killer Kaczinsky" ist nicht über den Unabomber,sondern über jemanden den Mando Diao auf Tour kennengelernt haben. Er hat ihnen erzählt er sei ein Terrorist. Für das Lied wurde aber der Name abgeändert.

Und dafür hast du natürlich auch Quellen ... ? --Squasher 16:16, 14. Sep 2006 (CEST)

Hallo, ich habe die Behauptung, dass das Lied vom Unabomber handelt entfernt... lest doch mal den Text des Liedes, da geht es um "Bombs over the street" und "bombs all over the subway", der Unabomber hat aber Briefbomben verschickt, das passt doch absolut nicht. Also ich finde wenn die Band nicht eindeutig in einem Interview klärt worum es denn geht darf man sowas nicht behaupten. --[Benutzer:Tregobl|Tregobl]] 15:40, 20. Sep 2006 (CEST)


In einem Interview in der Musikzeitschrift "Visions" erklären Mando Diao 4 Songs aus ihrem Album. Unter anderem eben auch Killer Kazcinsky.Kann man in der Visions NR.162 nachlesen. Dort steht eben, dass das Lied von jemandem handelt,den Mando diao auf Tour kennengelernt haben.


>>>>>In einem Interview in der Musikzeitschrift "Visions" erklären Mando Diao 4 Songs aus ihrem Album. Unter anderem eben auch Killer Kazcinsky.Kann man in der Visions NR.162 nachlesen. Dort steht eben, dass das Lied von jemandem handelt,den Mando diao auf Tour kennengelernt haben.<<<<< -Zu ergänzen wäre hier noch, dass dies in München Backstage nach einem Konzert geschah

Horst kommt zudem aus Hamburg und lebt in Stockholm und die Band begegnete ihm zufällig Nachts und weil er sich nicht zu fein war hat er für sie getanzt und gesungen (ebenfalls Visions NR. 162)

FALSCH: Chi ist NICHT auf der limited Edition von Ode To Ochrasy enthalten!!! Dies ist lediglich eine B-Seite von Long Befoure Rock 'N' Roll!!!

Albion vergleich

[Quelltext bearbeiten]

Nur so als kleine Anmerkung: Pete hat den begriff Albion nicht erfunden. Außerdem ist ALbion nicht nur ein von Pete vertretener Gedanke. Grundsätzlich lässt sich auch die Vorstellung vom Albion nicht mit dem Ochrasy-Begriff von mando vergleichen.

Gleich im ersten Absatz steht folgendes:

Es ist das erste Album bei dem Mats Björke offiziell auf dem Cover zu sehen war. Ich pesönlih besitze das Album nicht, aber auf dem CD-Cover ist kein einziges der Bandmitglieder zu sehen?