Diskussion:Olga Segler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Brewer Bob in Abschnitt Prischt???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dem Wikipedia-Artikel zu Olga Sager steht der Satz: "Als Rentnerin hätte sie mit einem Antrag auf Familienzusammenführung ohnehin jederzeit aus der DDR ausreisen können.". Diese Aussage erscheint fragwürdig und zynisch, und weist die Schuld an ihrem Tod nicht dem Mauerbau, sondern statt dessen ihr selbst zu. Unzutreffend ist die Aussage jedenfalls insoweit, als jedenfalls zum damaligen Zeitpunkt die Führung der DDR die rechtlichen Möglichkeiten der Übersiedlung in der Öffentlichkeit nicht thematisierte und ihre Staatsbürger jedenfalls damals nicht aufgeklärt hatte. Außerdem ist es falsch zu behaupten, die DDR-Grenzer hätten DDR-Bürger, die einen Ausreiseantrag stellten, ausreisen lassen. Die DDR-Grenzer verlangten nämlich die Vorlage einer schriftlichen und amtlichen und auf den Namen des jeweiligen Bürgers ausgestellten Ausreiseerlaubnis. Ein Antrag auf eine Erlaubnis ist etwas anderes als eine Erlaubnis, insbesondere in einem Unrechtsstaat wie der DDR, in der die Staatsführung und die Bürokratie die Menschen einschüchterten und schikanierten. Einschüchterungen und Schikanen der Organe der DDR trafen insbesondere Dissidenten, Oppositionelle, Flüchtlinge, und deren jeweilige Angehörige. Die DDR war kein Rechtsstaat, sondern ein Unrechtsstaat, indem jedenfalls in der politischen und bürokratischen Praxis der Staatsraison den politischen Interessen der Staatsmacht und der SED der Vorrang vor den Rechten und Interessen der einzelnen Staatsbürger gegeben wurde. Der oben zitierte Satz sollte daher entfernt werden. Er beleidigt die Tote, und auch alle anderen Opfer des damaligen Unrechtsregimes.(nicht signierter Beitrag von 91.52.207.200 (Diskussion) )

Deine Worte kann ich nur unterstützen und habe den dementsprechenden Satz gelöscht, der Olga Segler verunglimpfte. -- 84.148.115.250 17:53, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Sic, man beachte bitte dazu auch die Historie des Artikels und den jetzigen Status einiger Autoren :-)). --Pflastertreter 17:06, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Nur zur Info: Die Möglichkeit für Rentner zur Ausreise gab es erst viel später. BerlinerSchule 18:28, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Michael-Horst Schmidt

[Quelltext bearbeiten]

Laut diesem Artikel wurde ihm 1982 ein Stein gewidmet. Laut dem Artikel zu ihm fand seine, allgemein gesprochen, Tötung 1984 statt. Wer hat zeit und Nerven, das aufzulösen?
Gruß, Ciciban 10:17, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Sind die Verantwortlichen jemals zur Verantwortung gezogen worden?

[Quelltext bearbeiten]

Ist es bekannt, ob die Knalltüten von der Berliner Feuerwehr, die das Sprungtuch nicht fachgerecht spannten, jemals zur juristischen Verantwortung gezogen wurden? Oder sind die einfach so durchgekommen mit ihrem Todschlag durch unterlassene Hilfeleistung?--46.114.41.19 03:50, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Prischt???

[Quelltext bearbeiten]

Wo in der Ukraine ist Prischt? Oder, welchen Namen wird dieser Stadt von heute gehen? Ich habe versucht, um zu googeln, aber kein Glück/Erfolg. Brewer Bob (Diskussion) 04:01, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten