Diskussion:One Piece (Anime)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von H8149 in Abschnitt Punk Hazard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Produktionsstab der Animeserie

Für den Fall, dass es a) wichtig ist was ich glaube, und es b) jemand lesen kann, ist hier die momentane Zusammensetzung des Produktionsstabs zu finden. Es stehen auch noch mehr Namen stehen noch im japanischen Artikel zum Anime. Ja, die trennen zwischen dem Mange und Anime. :: defchris : Postfach : 00:25, 1. Nov. 2007 (CET)

Von Diskussion:One Piece herverschoben. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 12:58, 7. Feb. 2008 (CET)

Nicht Cyrill Geffken...

...sondern Martin Halm spricht nun Chopper. Die von den Fanportalen verbreitete Neuigkeit, dass Cyrill Geffken die Rolle spricht stammt wohl von jemandem, der nur nach Höreindruck ging und schnell meinte, eine Nachricht posten zu müssen oder einem Forenbeitrag. Quelle für die Änderung: http://www.animeaufdvd.info/synchro/sprecher_193.php

Also bitte nicht wieder einfach reverten. --87.168.61.141 17:53, 18. Mär. 2008 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 02:18, 19. Sep. 2008 (CEST)

Episoden

Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Datenbank. Ich habe die Einfügungen daher wieder entfernt. Auch die anderen Tabellen sind überprüfungswürdig, doch dazu bin ich fachlich zu wenig spezialisiert. --Aloiswuest 18:03, 17. Jan. 2010 (CET)

Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie und hat eine uneingeschränkte Aufnahmefähigkeit von Informationen. Mit Hilfe der Suche und einem systematischen Aufbau der Artikel ist sie so gut wie eine Datenbank. (nicht signierter Beitrag von 87.157.213.10 (Diskussion | Beiträge) 02:07, 26. Feb. 2010 (CET))
Eine Enzyklopädie sammelt Wissen, keine Informationen. Eine Datenbank ist nochmal was ganz anderes. -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:25, 2. Mär. 2010 (CET)

Hat Jemand mal ein Episoden übersicht ??? (nicht signierter Beitrag von 79.217.67.9 (Diskussion | Beiträge) 21:39, 2. Mär. 2010 (CET))




One piece hat bereits 458 episoden 109.192.56.188 16:10, 8. Jul. 2010 (CEST)

Fehlende Quellenangabe

Im Abschnitt Export der Serie heißt es ohne Quellenangabe "Im Februar 2011 wurde bekanntgegeben, dass die deutsche Synchronisation ab Folge 401 eingestellt wurde." (nicht signierter Beitrag von Bea21 (Diskussion | Beiträge) 10:42, 22. Apr. 2011 (CEST))

[1]. Yubel traue ich eigentlich zu, dass er keinen Unsinn schreibt ... --Don-kun Diskussion Bewertung 12:06, 22. Apr. 2011 (CEST)

One Piece im deutschen Fernsehen

Ist es wirklich nötig, dass im Artikel steht, welcher Sender von wann bis wann welche Epsioden ausgestrahlt hat? Die Erstausstrahlung sollte doch vollkommen reichen. Mfg, P.D. --139.18.1.5 11:05, 10. Feb. 2012 (CET)

Viel mehr steht doch auch garnicht dort. Nur ist die Erstausstrahlung (jeweils von der geschnittenen und der ungeschnittenen) Fassung eben auf mehrere Sender verteilt. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:09, 10. Feb. 2012 (CET)
Okay, ich hab es jetzt noch ein paar mal gelesen. Du hast recht, aber in der jetzigen Form gefällt es mir nicht, da die Aufzählung sehr unübersichtlich ist. Es muss doch möglich sein, die Abschnitte zu den einzelnen Sendern so umzuschreiben, dass es nicht so ausgedehnt ist. Ich versuch mich mal an dem Teil zu Tele München: "Bislang erwarb der deutsche Rechteinhaber, die Tele München Gruppe, nach der ersten noch drei weitere Staffeln mit insgesamt 400 Episoden. Zunächst wurde die Ausstrahlung mit der zweiten Staffel ab dem 11. März 2008 auf RTL II fortgesetzt. Die letzten 86 wurden neben anderen Folgen vom 2. November 2009 bis zum 17. September 2011 auf dem Sender Tele 5 in deutscher Erstausstrahlung gezeigt." Das wäre mein Vorschlag für den Abschnitt. Ich würde, da er nur aus zwei Sätzen besteht, ihn mit dem vorhergehenden und dem Satz über die Einstellung der Übersetzung zu einem Abschnitt zusammenfügen wollen. (rein kosmetische Änderung) Entsprechend könnte man dann auch die beiden Sätze zur Ausstrahlung auf Viva zu einem Abschnitt zusammenziehen. Wenn das in Ordnung ist, würde ich das in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. --139.18.148.178 23:46, 10. Feb. 2012 (CET)

Staffeleinteilung

Ich bearbeite gerade den Abschnitt zur Ausstrahlung im deutschen Fernsehen. Dabei kommt bei mir etwas Verwirrung wegen der Einteilung in verschiedene Staffeln auf. Im Artikel steht, dass die erste Staffel 130 Episoden hatte. (Okay, das könnten vom Umfang auch zwei Staffeln sein.) Danach kamen drei Staffeln mit 55, 66 sowie 52 Episoden dazu und später noch einmal 86 Episoden. Das macht zusammen 389 Episoden in fünf oder sechs Staffeln. Später heißt es aber, das Viva alle sieben Staffeln mit insgesamt 400 Episoden ausstrahlt. Wenn jemand Quellen kennt, die die Unterteilung der Staffeln und die jeweilige Episodenzahl angibt, wäre es gut, wenn der entsprechende Abschnitt dementsprechend anpasst. MfG, P.D. --139.18.1.5 11:44, 15. Feb. 2012 (CET)

Die erste dt. Staffel umfasst eigentlich 140 Folgen, welche bei RTL2 später in 3 Staffeln aufgeteilt wurden. Dann folgten 55 neue Folgen und dannach 67 neue Folgen. Die letzte Staffel (von RTL2) umfasste dann 52 Episoden, welche starke Dialogzensuren enthielten - was auch der Grund war das die Tele München Gruppe keine weiteren Staffeln mehr RTL2 angeboten hat und die letzte dt. Staffel, bestehend aus 86, bei Tele5 gezeigt wurde.--Hudemx 19:20, 22. Feb. 2012 (CET)

Fragen/Anm.

1. Zum Titel des 1. Films:

Auf jeden Fall widerspricht sich de.wp und damit müsste eigentlich mindestens eine Angabe falsch sein - oder es mind. zwei Titel geben und der/die jeweils andere/-n fehlen.
2. Es sollten - soweit man gesehen hat - Spezialfolgen fehlen, wie etwa "ジャンゴのダンスカーニバル|Jango no Dansu Kānibaru|Jango no Dance Carnival|Jangos Tanzkarneval" (~5 Min. & 30 Sek. lang), was wohl zum 2. jap. Film veröffentlicht wurde (ggf. schon im Kino, vlt. auch erst bei der DVD-Veröffentlichung). In One Piece – Abenteuer auf der Spiralinsel! (2. Film) wird es erwähnt, aber sollte in diesem Artikel fehlen. Nbb. zum Titel "Jackos Tanz Festival" in dem anderen Artikel: stammt diese bescheuerte Bezeichnung von Kaze (bescheuerte Bezeichnungen sollten kaze-typisch sein) oder ist es irgendeine bescheuerte inoffizielle Fänbezeichnung? Im Netz (Kommentare bei amazon bzw. weltbild) gab's zudem noch die Bezeichnungen "Jacko's Tanzkarneval" und "Jackos Tanzfestival".
3. Zur "dt." DVD-Veröffentlichung, zB.: "Buggy der Clown Arc". Sind das "offizielle" dt. Bezeichnungen (zB. von diesem Kaze-Ding), Fänbezeichnungen oder "Übersetzungen" offiz. japanischer Bezeichnungen? Wenn es "offizielle" dt. Bezeichnungen sind, dann wäre es so, auch wenn es idiotisch ist. Wenn es nicht offiziell ist: 1. enthält es Deppenleerzeichen; 2. wäre Zyklus sicher eine passendere Bezeichnung als dieses "Arc" (engl. Bogen); 3. "Käptn Black Arc" - wohl eher "Käpt'n" oder "Käpten" - oder nicht? - und der Käpt'n heißt wohl nicht "Black Arc".
-Yodonothav (Diskussion) 01:24, 25. Aug. 2012 (CEST)

Verwendet werden sollten immer die offiziellen dt. Titel und wenn die die nicht gibt die Originaltitel. Fanbezeichnungen interessieren nicht. Also beim Film One Piece – Der Film (das andere ist wohl älter). Die Spezialfolgen sind eigenständig oder gehören die nicht einfach nur zur Serie? Sollten die extra erwähnt werden? Und das mit den Arcs klingt nach Fankram, den man dann streichen sollte. Vielleicht stehts aber auch in den Boxen so, dafür müsste da mal jemand reinschaun. --Don-kun Diskussion 10:43, 25. Aug. 2012 (CEST)
Das mit den Titeln ist eig. klar, die Frage wäre jedoch, wie der Originaltitel lautet. de.wp widersprichst sich offensichtlich, da zwei unterschiedliche Originaltitel genutzt werden. | Einige Spezialfolgen (wie dieses Tanz-Ding) sollen Beilagen zu den Filmen sein (vlt. vergleichbar mit den Pikachu-Kurzfilmen, die Vorfilme zu Pokémonfilmen waren). Andere Spezialfolgen, sofern vorhanden, wurden vielleicht als Spezialfolgen im Fernsehen ausgestrahlt oder zuerst auf Video veröffentlicht. Wenn es wie bei Pokémon wäre (zB. Pikachu-Kurzfilme, "Mewtu kehrt zurück" und das Crystal/Raikou-Ding), so könnte es von der Serie lösgelöst sein. Filme und "der" OVA-Kurzfilm werden auch extra erwähnt, sodass man Spezialfolgen und weitere OVA-Filme, sofern vorhanden, vielleicht auch extra erwähnen sollte. -Yodonothav (Diskussion) 11:41, 25. Aug. 2012 (CEST)

Neue Folgen auf Pro7Maxx ?!

Im Artikel derzeit heißt es, dass von Pro7Maxx im September neue Folgen ausgestrahlt werden sollen.

Wörtlich sagte René Carl allerdings dies NICHT!

"Wir zeigen eine Mischung aus Superhelden-Klassikern und japanischen Animes. Es geht also um Programme wie "Pokémon" oder „One Piece“. Das passt zur männlichen Ausrichtung des Senders und die Kids können den Eltern ganz nebenbei auch noch den Sender einprogrammieren... (lacht)"

Kann es sich hierbei nicht genauso gut um Wiederholungen handeln? --178.2.60.78 14:30, 27. Jul. 2013 (CEST)

Sehe ich genauso, die Quelle sagt nichts von neuen Folgen, Wiederholungen der ersten 400 sind genauso möglich. Werde das aus dem Artikel entfernen.--Hackstog 14:36, 27. Jul. 2013 (CEST)
Diese Quelle sagt nichts von neuen Folgen, aber in einer der ersten Pressemitteilungen (glaub ich) wurde erwähnt, dass sie „Free-TV-Premieren von One Piece [...] planen“ allerdings stand auch dort keine genaue Zeitangabe für die Ausstrahlung von neuen Folgen. Ich habe die Quelle leider nicht mehr, und ich denke dass muss nicht unbedingt im Artikel stehen, wenn noch nicht abzusehen ist, wann es ausgestrahlt wird ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Satz auch so verstanden werden konnte. Das ALLGEMEIN neue Folgen angekündigt wurden. --Gruß, Jana 14:47, 27. Jul. 2013 (CEST)
Wenn du die Quelle findest könnte man das erwähnen, das neue Folgen geplant sind. Würde ich persönlich aber auch erst, wenn ein genauer Zeitpunkt feststeht. --Hackstog 14:55, 27. Jul. 2013 (CEST)
Ich hab nun doch die Quelle gefunden. Im letzten Absatz steht: „[…] darunter Free-TV-Premieren neuer Staffel von "Pokémon" oder "One Piece"“ --Gruß, Jana 22:41, 27. Jul. 2013 (CEST)
Und wo steht das es one piece ist und nicht pokemon, ich ziteire mal die selbe seite wie du "von "Pokémon" oder "One Piece"" du siehts das "oder"? eine fan seite hat da mal genauer nach gefragt (ist shcon klar das es als quelle ungeignet ist) http://detektivconan-news.com/17512 Gruss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:55, 27. Jul. 2013 (CEST)
Ich weiß, dass da ein "oder" steht! Das "oder" kann aber auch im Sinne einer Aufzählung gemeint sein und muss nicht unbedingt ein "entweder ... oder" sein. Wenn sie das nicht in Erwägung ziehen würden, hätten sie One Piece auch nicht genannt. Außerdem habe ich nur nochmal die Quelle geliefert, für die sich ja Hackstog interessiert hatte. Ich hatte nicht vor, den Satz mit dieser Quelle wieder einzufügen also keinen Grund zur Aufregung ;-) --Gruß, Jana 23:05, 27. Jul. 2013 (CEST)
Das ist theoeri findung und das ist ja in der wiki nicht erlaubt ;) bei 400 folgen, a 2 pro tag daurt es min. 200 tage, 200 tage 5 tage die woche 40 wochen, also dauert es min. 40 wochen bis neue folgen kommen (was auch eine theori ist :p) GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:10, 27. Jul. 2013 (CEST)
(BK) Ich würde das "oder" auch eher als Aufzählung sehen, davon abgesehen erscheint mir die Quelle aber nicht besonders zuverlässig. Ich denke wir sollten warten, bis der Sender mal läuft, dann sieht man ob es neue Folgen oder nur Wiederholungen sind. Dann kann man die Info immer noch einbauen. Trotzdem aber Danke, das du diese Quelle noch gesucht hast--Hackstog 23:14, 27. Jul. 2013 (CEST)
dwdl und nicht "vertrauenswürdig"? seid wann das den? die seite wird regel mässig als quelle hier in der wiki genutzt.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:16, 27. Jul. 2013 (CEST)
Naja, dass sie gleich zum Sendestart keine neuen Folgen bringen, steht inzwischen ja fest (haben sie über Twitter bekanntgegeben). Zur Quelle: in der Regel ist DWDL schon recht zuverlässig. Aber das war halt eines der ersten Artikel der zum neuen Sender erschien und da hatten wahrscheinlich die Verantwortlichen selber noch nicht so genau geplant. Aber wie gesagt, ich wollte nur nochmal auf die Quelle hinweisen! Es ist schon gut so, dass der Satz erstmal wieder rausgenommen wurde. :-) --Gruß, Jana 23:19, 27. Jul. 2013 (CEST)
(BK) Ich meine nicht dwdl an sich, die Seite ist mit Sicherheit vertrauenswürdig und die dort wiedergegebene Aussage auch korrekt wiedergegeben. Nur ist diese Aussage in meinen Augen nicht sehr konkret (das ist wohl das bessere Wort, das mir vorher nicht einfiel).--Hackstog 23:21, 27. Jul. 2013 (CEST)
Da hast du natürlich Recht, es ist halt sehr allgemein ausgedrückt. --Gruß, Jana 23:22, 27. Jul. 2013 (CEST)
Hätte der programm chef UND gesagt hätte ich es sofort hier rein genommen aber das ODER läast zu viel intepration zu.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:24, 27. Jul. 2013 (CEST)
Naja, auch mit "und" wäre es viel Interpretation/Spekulation. Aber ich denke wir sind uns hier einig, das das noch nicht in den Artikel gehört und können die Diskussion hier beenden.--Hackstog 23:30, 27. Jul. 2013 (CEST)

Ehm... ProSieben MAXX hat bisher mehrmals auf Twitter bestätigt, dass sie die Lizenz an weiterführende One Piece-Folgen haben. Zu Sendestart werden lediglich die 400 synchronisierten Folgen ausgestrahlt und ob direkt danach die neuen Folgen kommen oder später (oder sogar früher) stünde noch nicht fest. --AnimeFreak8149 (Diskussion) 05:45, 28. Jul. 2013 (CEST)

Ja, das haben wir auch schon festgestellt. ^^ Deswegen bleibt jetzt auch alles so wie es ist ;-) --Gruß, Jana 11:25, 28. Jul. 2013 (CEST)

YEP! zeigt ja dann die neuen Folgen (401 bis 456), ein genauer Starttermin steht noch nicht fest. Die Synchronisation hat aber bereits begonnen, wie Hubertus von Lerchenfeld in einem Interview (http://www.animey.info/2014/01/06/interview-mit-hubertus-von-lerchenfeld/) erzählt hat. Bis auf Zorro behalten soweit auch alle Hauptcharas ihre angestammten Stimmen. Wer wissen will wer es ist, kann ja mal das Internet durchforsten :-) (nicht signierter Beitrag von 84.136.107.232 (Diskussion) 21:14, 14. Jan. 2014 (CET))

Spiele zum Anime

Es gibt verschiedene Spiele zu One Piece die vom Anime handeln z.B.One Piece Romance Dawn ,dass leider paar gute Folgen vom Anime nicht zum Spiel übertragen hat. Die meisten Spiele wurden für Nintendo Konsolen rausgebracht,aber es gibt auch Spiele für die Playstations und auch für die X-Boxs. Es gibt auch Spiele da kommen Figuren aus dem Anime vor ,aber die meisten Spiele haben dann gar nichts mehr mit One Piece zu tun haben. Game Freak Pixil (Diskussion) 21:55, 3. Jul. 2015 (CEST)

Spiele können dort One Piece eingetragen werden, hier geht es NUR um den Anime!-- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:03, 3. Jul. 2015 (CEST)

Punk Hazard

Warum Punk Hazard in Episode 575 beginnt, wenn Punk Hazard tatsächlich in 579 beginnt? Chirz105 (Diskussion) 23:16, 8. Nov. 2020 (CET)

Die Folgen 575-578 sind Anime-Filler und gehören weder zu FMI noch PH, aber offiziell werden sie nach DVD-Einteilung bei PH eingeordnet. Zumindest das Ende von 574 ist so auch im Manga zu sehen und läutet PH ein. VG --H8149 (Diskussion) 18:12, 10. Jan. 2021 (CET)