Diskussion:Orang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

--Franky Fusion (Diskussion) 16:25, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Comicguide als zusätzlicher Weblink kann man machen, auch wenn es nicht wahnsinnig viel bringt. Bei den beiden Rezensionsseiten bin ich skeptisch. Ich kenne beide nicht. Bei satt sehe ich auch keine Info über Autor und wie redaktionell betreut das ist. Comicgate scheint von einem festen Team und redaktionell betreut zu sein, also wohl eher das nehmen. --Don-kun Diskussion 17:41, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Comicgate wird von einer festen Redaktion betreut. Es sieht für mich danach aus, dass Thomas Kögel und Frauke Pfeiffer das Magazin 2000 gegründet und bis heute die Chefredaktion inne haben. Fokus liegt auf der Website, es gibt aber auch eine gedruckte Ausgabe im Taschenbuchformat. Bisher sind seit 2006 zehn Ausgaben erschienen. I.d.R. hat jede Ausgabe einen eigenen Schwerpunkt, Nummer neun etwa "Text im Comic". 2009 erhielt Heft 3 den ICOM Sonderpreis (Leistung oder Publikation). Ich habe die Infos nicht nur von der Homepage, sondern habe tatsächlich ein paar Hefte vor mir liegen --Franky Fusion (Diskussion) 19:17, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Dann kann man Comicguide sicherlich im Artikel verwenden, wie auch die anderen Kritiken. --Don-kun Diskussion 17:34, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten