Diskussion:Pachara Pattabongse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hdamm in Abschnitt "Pachara " oder wohl eher "Achara"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Pachara " oder wohl eher "Achara"?[Quelltext bearbeiten]

Eine kurze Google-Suche über thailändische Seiten, die Badminton in Thailand behandeln, ergab leider gar keine Treffer, die den Vornamen "Pachara" enthalten. Allerdings taucht der Name "Achara" (oder eher "Adchara", Thailändische Schrift: อัจฉรา ปัตตพงศ์) auf. Zum Beispiel hier bei den Siegern der thailändischen Damen: dabei bedeutet in der dortigen Tabelle "2495" das Jahr 1952, als Siegerin Pratueang Pattaphong (Pratuang Pattabongse, Thai: ประเทือง ปัตตพงศ์). Sie hielt den Titel scheinbar sieben aufeinanderfolgende Jahre. 1959 war es Heather Wort (Word?). Im übernächsten Jahr wieder Pratueang, auch 2506. Aber 2511, also 1968, taucht ein anderes Miglied der Pattaphong-Familie auf: Adchara. Ich nehme an, es handelt sich bei dem Lemma unseres Artikels um einen kleinen Abschreibe-Fehler?

Grüße --Hdamm 18:52, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Also wenn Du mir beim Thai helfen könntest, das wäre super. Ob Pachara oder Achara, das war eine wirklich lange Überlegung. Den Redirect von Achara hatte ich aber auch sofort erstellt. In der Badmintonliteratur findet sich Achara genau so oft wie Pachara, Pattabongs genau so oft wie Pattabongse. Pattaphong nie. Die Seite auf Achara Pattabongs(e) umzurubeln wäre also unproblematisch. Wenn Du mir beim Übersetzen der thailändischen Siegerlisten helfen könntest, das wäre super. Gibt es dort auch eine Liste der Sieger der Thailand Open (oder früher Siam Open). Findet man dort Geburtsdaten von Spielern? --Florentyna 16:17, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Also dann ist es "Achara", Abschreibefehler vom Thailändischen in westliche Sprachen werden häufig von den Thailändern selbst verursacht, die sich auf westlichen Computer-Tastaturen nicht so "auskennen". Wenn es ebenso viele Links auf "Pachara" gibt, dann hat wohl irgendjemand nicht richtig aufgepasst und alle anderen haben abgeschrieben ;-)
"Pattaphong" ist auch eher die Aussprache. In Thailand wählt meist ein jeder seine Umschrift in lateinischen Buchstaben selber. "Pattabongse" ist zwar etwas antiquiert, aber in Ordnung.
Beim Übersetzen kann ich Dir gerne helfen - wenn es denn in meiner Macht steht (mein Thailändisch ist halt nur so lala). Das Problem ist eher, die entsprechenden Listen/Geburtstage/usw. zu finden, das ist wie die Nadel im Heuhaufen. Umso schwieriger, wenn keine Schreibweise in thailändischer Schrift vorliegt, die ist in sich nämlich eindeutig (die Romanisierung ist es nicht). Bei meinen obigen Recherchen habe ich schon mehrere Stunden gebraucht, und mußte mich nach Gefühl orientieren.
Vielleicht hast Du ja einen Link, wo ich meine Suche beginnen kann (mein erster Treffer von "Siam Open" führte zum Beispiel zur "Society for Industrial and Applied Mathematics"...)
Grüße --Hdamm 18:06, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Geburtstage der beiden Pattaphong-Damen: mit Google bisher nix zu finden. Geburtstage scheinen in Thailand einen weit niedrigeren Stellenwert zu haben als bei uns...
Grüße --Hdamm 18:27, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Hier kann man den thailändischen König Badminton spielen sehen. Wen's interessiert. --Hdamm 18:30, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten