Diskussion:Pan-Am-Flug 806

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Flügelstier in Abschnitt Zeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeiten

[Quelltext bearbeiten]

Die Startzeit in Auckland wird im Artikel falsch wiedergegeben bzw. es fehlt die Angabe der Zeitzone, auf die sich die Zeitangabe bezieht. Ohne Angabe der Zeitzone würde man von Ortzeit ausgehen, dann ist jedoch die Zeitangabe 20:14 Uhr nicht korrekt. Bei diesem Flug besteht die Besonderheit darin, dass auf dem Weg nach Pago Pago die Datumsgrenze von West nach Ost überquert wird und dadurch das Kalenderdatum um einen Tag zurückgedreht wird. Der Unfalluntersuchungsbericht umgeht das Problem mit unterschiedlichen Zeitzonen und Datumsangaben, indem im Bericht alle Zeitangaben in bezug auf die Zeitzone am Zielflughafen in American Samoa angegeben wurden (AST = American Samoa Time, heute SST = Samoa Standard Time). Flug 806 startete in Auckland also am 30. Januar 1974 um 20:14 AST. AST entspricht UTC - 11 Stunden, d.h. der Start erfolgte am 31. Januar 1974 um 07:14 UTC. Die Neuseeländische Standardzeit (NZST) entspricht UTC + 12 Stunden (Neuseeland verwendete von 1946 bis 1973 keine Sommerzeit und stellte erst am 3. November 1974 02:00 Uhr auf Sommerzeit um), d.h. der Start erfolgte am 31. Januar 1974 um 19:14 Uhr Ortszeit in Auckland. Während des Fluges wurde dann die Datumsgrenze von West nach Ost überquert und das Kalenderdatum um einen Tag zurückgestellt, so dass der Unfall in Pago Pago am 30. Januar 1974 etwa um 23:41 Uhr Ortszeit erfolgte. --Flügelstier (Diskussion) 13:18, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten