Diskussion:Paul Blümel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sf67 in Abschnitt Mögliche Todesdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Todesdaten

[Quelltext bearbeiten]

1) In dem Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad ist verzeichnet ein

Paul Blümel mit Geburtsdatum: 25.04.1902 in Köpenick ; Todes-/Vermisstendatum:01.03.1945 Todes-/Vermisstenort:Ostpreussen

2) Ei Paul Blümel seit 01.03.1944 vermisst. In dem Gedenkbuch des Friedhofes Kiew ist verzeichnet: 24.5.1902 geburtdatum; Vermisstendatum:01.03.1944; Todes-/Vermisstenort:Agejowitzi / Matrunki / Starakonsstantinow /

Falls ein Lebenslauf in seiner Dissertation steht kann man aufgrund des dortigen Geburtsdatums überprüfen ob der hiesige Paul Blümel mit einem der oberen identisch ist u. falls ja hätten wir ein Todesdatum Zsasz 22:18, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

...und soweit diese Sachlage noch nicht geklärt ist, trage ich erstmal beim Todesdatum unbekannt ein. Grüße --P A 14:22, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Das Todesdatum ist tatsächlich unbekannt. Er soll den Krieg überlebt haben (1970er Jahre in Bayern). Vorsicht: Paul Blümel ist nicht gerade ein ganz seltener Name. --Sf67 16:46, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Das Geburtsdatum dieses Paul Blümel wurde in den Artikel eingetragen (Nachweis in der Zusammenfassungszeile). Es gab zu der Zeit z.B. noch einen Arzt gleichen Namens, der in Berlin promoviert hat. --Sf67 18:28, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gut, wäre das geklärt. In meiner Bib ist Blümel Dissertation leider Kriegsverlust. Falls jemand Zugang zu einer dieser Bibliotheken hat [1] wäre Klasse wenn er mal die Diss von Blümel rauskramen und den ggf. enthaltenen Lebenslauf abtippen und hier ([2]) eintragen könnte (sind meist nur 5-10 Zeilen). Dann hätten wir eine ständige Referenzstelle und können ein paar biographische Details hier ergänzen.Zsasz 06:56, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Bei meiner auch „Kriegsverlust“ und leider keine persönlichen Daten im Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums. --Sf67 10:14, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten