Diskussion:Pentagon/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Prof. Franz-Joseph in Abschnitt Mutmaßliche Symbolik Pentagon (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Mutmaßliche Symbolik Pentagon (erl.)

Woher kommt die Erklärung "Die fünf Gebäudeteile repräsentieren die ebenso vielen Teilstreitkräfte des Amerikanischen Militärs: „Army“, „Navy“, „Marines“, „Air Force“ und die „Defense Intelligence Agency“."? Im englischen Artikel tritt diese -meiner Meinung zu Recht- nicht auf:

Zum Zeitpunkt des Baus gab es noch keine Air Force, die "United States Army Air Forces" waren lediglich eine Unterabteilung der Army und wurden erst 1947 zur eigenständigen Teilstreitkraft "United States Air Force". Die oben angegebene Erläuterung mag heute schlüssig klingen (Army, Navy, Marine Corps, Air Force, Coast Guard)EN, ist aber nicht zutreffend.

Bitte ändern!

Paule, 2007-02-23 (nicht signierter Beitrag von 130.83.200.91 (Diskussion) )

Hab es auskommentiert. --StYxXx 00:59, 23. Feb. 2007 (CET)

`Ich Möchte nur mal hinzufügen, dass die Boeing des typs 757, die ins Pentagon stürzte , mit einer geschwindigkeit(relativ zum Untergrund)von ca. 850 km/h dort einschlug. also kann es wohl nicht stimmen, dass die flugzeuge, die das WTC getroffen haben, mit einer vielfachen Geschwindigkeit jenes Flugzeugs, dass das pentagon traf, ins WTC trafen, da das dann schon im Überschallbereich läge und konventionelle Verkehrsmaschinen (mal abgesehen von Concorde und Tupolev) diese Geschwindigkeiten nie erreichen könnten. Wenn überhaupt, dann vielleicht nur im absoluten Sturzflug, jedoch würden sie dann von den wirkenden Strömungsverhältnissen eine solche strukturelle Überlastung erleiden, dass sie höchstwahrscheinlich in der Luft zerbrächen.

Ich denke doch es handelt sich bei dieser Aussage nur um ein Missverständnis. Ich hoffe dieser Beitrag wird zur Kenntnis genommen und der Inhalt desselben, sachgemäß weiterverfolgt und ausdiskutiert! Dankeschön --Prof. Franz-Joseph 21:44, 16. Mai 2007 (CEST) (meine Quelle tut nichts zur Sache, da diese Informationen weitläufig bekannt sein sollten, es aber auch auf vielen seriösen, themenbezogenen Seiten im Internet nachzulesen ist!

Man kann doch an den damaligen Filmen sehen, dass die New Yorker Maschinen eher langsam flogen.