Diskussion:Peter Bruns (Theologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 28 Tagen von Himbeerbläuling in Abschnitt Artikel dünn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel dünn

[Quelltext bearbeiten]

Hat er wesentliche Beiträge zur Wissenschaft geleistet, die hier dargestellt werden können? Bisher steht über sein wissenschaftliches Schaffen hier nur „Seit Mai 2000 ist Peter Bruns Professor für Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Patrologie an der Universität Bamberg.“ Das ist nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler wahrscheinlich zu wenig. In dem Abschnitt der Relevanzkriterien heißt es: „Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen.“ (Hervorhebung von mir) (Ich versorge gerade Mitglieder der Kategorie:Hochschullehrer (Bamberg) mit einer Spezifizierung in die neue Hochschul-Kat, wenn es eindeutige Fälle sind.) --Himbeerbläuling (Diskussion) 20:01, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Tatsächlich ist der Artikel nicht gerade übermäßig umfangreich, doch wer hindert Dich daran, dem abzuhelfen? Gleichwohl ist eine Relevanz zweifelsfrei gegeben, denn die von Dir bemühten Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler beginnen sehr eindeutig wie folgt: Als enzyklopädisch relevant gilt ein Wissenschaftler, dessen wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird. Dies gilt zumeist für Wissenschaftler, die: eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben (jedoch keine Juniorprofessuren). Um aber Deinem Wunsch zu entsprechen, habe ich schon einmal den Literaturverweis zur DNB eingefügt und werde den Artikel demnächst noch etwas ausbauen.
--Hans Platte (Diskussion) 08:07, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die Sätze in den Relevanzkriterien lese ich so, dass ein relevanter Artikel auch ausreichend relevantes zur relevanten Person enthalten soll. Ich kenne mich halt fachlich in der Patrologie nicht aus. --Himbeerbläuling (Diskussion) 10:38, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Himbeerbläuling: Die heutigen Ergänzungen sollten bei Dir auch eventuell verbliebene Zweifel an der Relevanz endgültig beseitigen. Gruß, --Hans Platte (Diskussion) 10:31, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ist jedenfalls besser, Danke. Eine Kleinigkeit: In einfachen eckigen Klammern stehende Quellen werden meines Wissens von Bots nicht (oder nicht immer) in der WayBackMachine gesichert. Habe ich jetzt händisch getan. LG --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:51, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten