Diskussion:Pferd (Turngerät)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asb, wie kommst du denn darauf: Das Pferd in seiner jetzt auf den Turnplätzen meist üblichen Form erinnert insbesondere noch mit seinem in der Regel wie in den Reitschulen links vom Aufspringenden gestellten, längeren, zuweilen auch noch etwas erhöhten "Hals" und kürzern "Kreuz" an seine Entstehung.

  1. den Satz versteh ich ohnehin nicht so ganz
  2. wenn ich mich recht erinnere hat das Turnpferd eine symmetrische Form, ist also derzeit nur noch ein stark abstrahiertes Pferd

--Mijobe 12:47, 4. Okt 2004 (CEST)

Ist wirklich zu umständlich formuliert; ich habe das mal umformuliert, vielleicht wirds ja dadurch klarer. Ob die Dinger damals wirklich so gegenständlich ausgesehen haben weiß ich nicht, ich habe zu Jahns Zeiten noch nicht gelebt ;) Auf jeden Fall wären sowohl historische als auch aktuelle Zeichnungen bzw. Fotos hilfreich. Die Turnpferde aus meiner Schulzeit waren jedenfalls auch völlig symmetrisch und nur mit viel Fantasie als "Pferd" zu identifizieren, man hätte die ebenso für eine Ziege oder ein Schaf halten können. --asb 17:24, 4. Okt 2004 (CEST)

Ableitung Pferdsprung vom Stiersprung: Quelle?

Ableitung Pferdsprung vom Stiersprung: Quelle? yak 22:32, 21. Feb. 2010 (CET)