Diskussion:Philanthropie/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Nwabueze in Abschnitt Die Retter der Welt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Retter der Welt

Der Spiegelartikel ist nicht online. Also wenn das mal keine fehlende Quellen-Angabe ist weiß ich auch nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass der Artikel eigentlich sehr sarkastisch einen neuen "Typus des Weltverbesserers" beschreibt, so das der Inhalt eigentlich nur mit einiger Mühe und Ignoranz den Schluss zulässt die angegebenen Personen könnten tatsächlich als Philanthropen bezeichnet werden. -- jesus

Da sich die Diskussion auf eine sehr einseitige Art und Weise schon über knapp zwei Jahre erstreckt werde ich, wenn in zwei Wochen (01.06.2008) hier kein vernünftige Einwand kommt, den Absatz über die Wohltätigkeit vermögender Amerikaner löschen. -- jesus
ZUR Quelle: Eine Quelle braucht natürlich nicht online sein. Die Nummer des Spiegelheftes reicht als Quellenangabe (natürloich mnuss der referierte Inhalt stimmen). ZUM Inhalt: Ich habe auch meine Zweifel, aber es geht nicht darum, was wir für Philanthropie und wen wir für einen Philantropen halten, sondern wie der Begriff allgemein gebraucht wird. Drum steht da ja auch "In den USA wird der Begriff angewandt ..." So auch in der en.WP "During the past few years, philanthropy has become more mainstream in terms of press coverage ...". Quellen gibts dafür natürlich reichlich. Ich plädiere allerdings dafür, zu untersuchen, ob eine ähnliche Begriffsverschiebung auch im Deutschen Sprachraum statthat, und wenn nicht, die abweichende Praxis in den USA weiter unten im Artikel zu erwähnen. - Gruß --Logo 20:28, 18. Mai 2008 (CEST)

Also bei der aussage Philanthrop bezeichnet (auch) menschen die ein teil ihres geldes fuer wohltaetige zwecke spenden, und dann die nennung von billi boy bereitet mir echt margenschmerzen und ist so im deutschen sprachgebrauch nicht richtig. Man koennte dann bei fast jeden beliebigen Diktator behaupten er sei Philanthrop, da in der Karire eines fast jeden diktators der zeitpunkt der imigaufbesserung kommt und er ein teil seine vermoegens seiner bevoelkerung 'spendet'. Und man muss bei der def. 'menschen die ein teil ihres geldes fuer wohltaetige zwecke spenden' allen 3 grosen diktatorn des letzten jahunderts (Stalin, Mau zetung, Hitler) als Philanthrop bezeichnen. Und bei solchen schlussfolgerungen kann die def. einfach nicht stimmen.--84.58.144.123 19:53, 3. Feb. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nwabueze 12:16, 26. Mai 2011 (CEST)