Diskussion:Phimose/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Physiologische Phimose“ - Auflösung im Alter von 3-5?

Im Abschnitt „Physiologische Phimose“ steht der Satz: „Reifungsvorgänge bedingen eine Auflösung der physiologischen Phimose bei der übergroßen Mehrzahl der Knaben im Alter von 3 bis 5 Jahren.“

Darunter sind allerdings Untersuchungen genannt, bei denen selbst Jungen in der Altersstufe 11-15 Jahre ihre Vorhaut nur in 62,9% bzw. 77% der Fälle zurückstreifen können. Bei der Untersuchung von Øster wiesen sogar noch 63% der Jungen im Alter von 6-7 Jahren präputiale Verklebungen auf.

Für den oben genannten Satz gibt es zwar eine Quelle, doch widerspricht diese den genannten Untersuchungen. Ich werde den Satz daher anpassen. --Spotty (Diskussion) 17:09, 2. Apr. 2013 (CEST)

"Physiologisch" bedeutet in diesem Kontext "normal", "nicht krankhaft". Spätestens aber wenn der Junge mit seiner verklebten oder zu engen Vorhaut in die Pubertät kommt und sexuell aktiv wird, gibt es damit Probleme - also wird der Zustand pathologisch. Pubertät und Genitalwachstum setzen heute ein paar Monate bis Jahre früher ein als etwa in den 1960er Jahren. Daraus folgt:
  1. Østers Daten könnten veraltet sein, müssen für die aktuelle Generation nicht mehr zutreffen.
  2. Falls doch noch ein größerer Teil der heutigen, sexuell durchschnittlich früher reifen Jungen im Schulalter eine verklebte oder zu enge, jedenfalls nicht hinreichend bewegliche Vorhaut aufweisen, muss man diesen Zustand wohl häufiger als in den 1960er Jahren "pathologisch" nennen.
Von "physiologischer Phimose" im "frühen Jugendalter" ("Jugend" meint in Westeuropa ein Alter zwischen 13-21!) zu sprechen, hat vor dem Hintergrund einer immer früher einsetzenden Pubertät zunehmend was komisches. Es sei denn man passt auch die Altersdefinition von "Jugend" entsprechend nach unten an. --TrueBlue (Diskussion) 20:30, 19. Jun. 2013 (CEST)
Thorvaldsen & Meyhoff (2005) conducted a survey of 4000 young men in Denmark.10 They report that the mean age of first foreskin retraction is 10.4 years in Denmark. ( Thorvaldsen MA, Meyhoff H. Patologisk eller fysiologisk fimose? Ugeskr Læger 2005;167(17):1858-62)
Marques et al (2005) reported that 99% of boys can retract their foreskins by age 14. http://intactipedia.org/index.php?title=Forced_retraction Manchmal ist der Eichelrand (Corona glandis) bei einem Neun- oder Zehnjährigen erst so gerade eben zu sehen und die vollständige Retraktion erst im Alter von 13 oder 14 Jahren gegeben. Unsere "Jungsmamis und -papis" können beruhigt sein, denn viele Jahre können ins Land gehen, bis die Eichel ganz und gar "das Licht der Sonne erblickt". Bis dahin bitte jede PFFR vermeiden, die Vorhaut niemals gewaltsam zurückziehen. http://www.doctorsopposingcircumcision.org/info/info-forcedretraction.html 79.251.124.166 16:16, 25. Feb. 2014 (CET)
Tja, lauter Quellenangaben, die Google lediglich auf Szeneseiten oder in Wikis, die von Szeneautoren bearbeitet wurden, rezipiert wiederfindet. --TrueBlue (Diskussion) 21:10, 25. Feb. 2014 (CET)