Diskussion:Pietro Vesconte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Gregor Bert in Abschnitt Mappa mundi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kartograf und Geograph

Die unterschiedliche Schreibung f/ph ist inkonsequent und etwas verwirrend. Laut Duden sind zwar beide Schreibweisen zulässig, eine einheitliche Anwendung ist aber natürlich zu bevorzugen. (Der Dudenverlag selbst empfiehlt für beide Worte die Schreibung mit f.)

--217.251.197.167 14:56, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Marino Sanudo (Liber secretorum fidelium crucis)

[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt über Marino Sanudos Werk wird nicht so ganz deutlich, was GENAU sich nun auf Vesconte bezieht ("... enthält seine Weltkarte, sowie Karten ..."). Welche sind nun von Vesconte?

Dies betrifft ebenso den nachfolgenden Absatz: "Die Karten sind auf Pergament gezeichnet ..." Welche Karten? Die aus "Liber secretorum fidelium crucis" oder Vescontes?

Da Marino Sanudo einen eigenen Artikel hat, sollte es hier nur um Vesconte gehen und der Abschnitt zu Sanudo ganz aus der Perspektive Vescontes Werks geschrieben sein.

--217.251.197.167 15:24, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

  1. Alle sind auf Pergament gezeichnet, schließlich befinden wir uns noch ein paar Jahre vor Gutenberg. Oder hättest du gerne Velin und Pergament unterschieden?
  2. Ja, welche sind denn nun von Vesconte? Damals war man nicht gar so streng mit dem Copyright, wie's jetzt bei Wikipedia et aliis üblich ist. In der Tat wäre das ein dankbares oder doch eher undankbares Thema für eine Dissertation. Velin oder Pergament könnte dann auch dort abgehandelt werden. Manuell gezeichnet und kopiert für den Gebrauch der venezianischen Flotte wurden sie von Leuten in der karthographischen Abteilung des Dogenpalastes.
  3. Du kannst übrigens gerne den ganzen Artikel umschreiben, ganz neu schreiben, mit guten Quellen und Abbildungen versehen, dem steht nichts entgegen. Und eine persönliche Anmeldung wäre auch nicht schlecht, dann bräuchten wir nicht hier zu diskutieren.

--Gregor Bert (Diskussion) 18:04, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Mappa mundi

[Quelltext bearbeiten]

... so in fast allen fremdsprachigen Wikipedia-Versionen (im übrigen auch durchgängi in der Fachliteratur, bzw. auch als Mappa Mundi), nur die deutsche soll aus der Reihe tanzen? Gibt's hinreichende Begründungen? --Gregor Bert (Diskussion) 13:01, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten