Diskussion:Pommersche Tagespost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Zsasz in Abschnitt Erscheinungsort (auch) Köslin?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erscheinungsort (auch) Köslin?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Zsasz: Im ersten Satz schreibst Du, dass die Zeitung "in Stettin bzw. Köslin erschien", und gibst als Beleg an: "Kyra T. Inachin: Nationalstaat und regionale Selbstbehauptung. Die preussische Provinz Pommern 1815-1945, 2005, S. 357." Aber in der (sehr kurzen) Angabe auf S. 357 steht doch überhaupt nichts von Köslin. Wie erklärst Du das? Gruß, --Turpit (Diskussion) 21:43, 3. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Schlabberei, die dadurch entstanden ist, dass ich die Angabe nachträglich ausdifferenziert habe ohne zu bedenken den Belegapparat anzupassen...In der zuerst eingesehenen Quelle hieß es "Stettin", dann stolperte ich aber über valide Quellen, die Köslin angeben (z.B. [1]). Daher habe ich beides zu berücksichtigen versucht. Mir ist auch nicht klar, ob die Zeitung erst in Stettin und später in Köslin lokalisiert war, oder ob sie, wie manche Verlage dies heute noch sind, an mehreren Orten gleichzeitig ihren Sitz hatte. Das wäre noch zu klären, die mir bekannten Quellen erläutern dies aber leider nicht.--Zsasz (Diskussion) 21:48, 3. Mai 2023 (CEST)Beantworten