Diskussion:Radanhänger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von JEW in Abschnitt Unterschied zu Zierscheibe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschied zu Zierscheibe

[Quelltext bearbeiten]

Der Unterschied wird mir nicht ganz klar, liegt er einfach in der zeitlichen oder räumlichen Zuordnung? Und heißt, das der Rananhänger „an den Armen, auf der Brust und am Becken“ getragen wird, dass er an Kleidungsstücken in diesen Bereichen befestigt war? Theoretisch könnten Anhänger ja auch an einer Schnur am Körper getragen weren (Körperschmuck). --Spinnerin mit Faden 08:52, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Der Radanhänger ist ein von der Archäologie klassfizierter Schmuck der Bronzezeit (zeitliche Zuordnung), die nördlich der Mittelgebirge nicht angetroffen wird (räumliche Zuordnung). Parallel kann es andere Schmuckformen gegeben haben. Das er an der Kleidung getragen wurden kann angesichts der verstreut gelegenen Fundposionen vermutet werden. Die Zierscheibe ist bereits zeitlich später. Im übrigen handelt es sich wie beim christlichen Kreuz oder beim Thorhammer um ein divides Symbol, das in diesem Fall wohl auf eine Göttervierheit deutet. JEW (Diskussion) 09:46, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten