Diskussion:Rauchquarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 88.75.233.164 in Abschnitt Zusammenhang Bestrahlung und Farbe ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenhang Bestrahlung und Farbe ?

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand den Zusammenhang zwischen der Bestrahlung und der Farbe irgendwie erläutern ? Entstehen Fremdatome oder Lücken oder sowas ? -- Gerd Fahrenhorst 17:21, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Gitterdefekte sind keine Folge der ionisierenden Strahlung. Gitterdefekte entstehen bei jeder Kristallisation. Die ionisierende Strahlung verändert die Ladungsverteilung in den Fremdatomen bzw Ionen, die die Gitterfehlstellen besetzen. Im Rauchquarz sind [SiO4]4- Tetraeder teilweise durch [AlO4]5- Tetraeder ersetzt, wobei die Ladung mittels einwertiger Kationen (Li+, Na+ oder H+) auf benachbarten Zwischengitterplätzen ausgeglichen wird. (nicht signierter Beitrag von 88.75.233.164 (Diskussion) 20:00, 4. Sep. 2015 (CEST))Beantworten