Diskussion:Recaro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Amargeddon6
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sitze für den Porsche Boxster (intern Porsche 986) wurden von der Keiper Car Seating gefertigt, die während dieser Zeit von Keiper an Lear verkauft wurde. Die Sitze für das Nachfolgemodell Porsche Boxster (intern Porsche 9X7) und den geschlossenen Boxster, Porsche Cayman, werden von der Lear Corporation im Werk Besigheim gefertigt. Ich habe daher den Artikel korrigiert.

--91.89.177.173 11:52, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich finde, dass sowieso zu viele Fahrzeuge aufgezählt sind. Eine Auswahl von ca. 10 Fahrzeugen erschte ich persönlich als ausreichend. MfG--Amargeddon6 talk to me 21:59, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Stimme Dir zu - aber wer soll die Auswahl nach welchen Kriterien treffen?--NSX-Racer | Disk | B 10:25, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Nun ja, ich finde man könnte bekannte Marken nehmen und von denen auch nur Modelle, die in der WP einen Eintrag haben (weil das ja die Wichtigsten sind - dass irgendein Sondermodell in Kleinserie Recaro-Sitze hatte finde ich eher unwichtig).--Amargeddon6 talk to me 16:26, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Dann mal los!--NSX-Racer | Disk | B 17:20, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
So, dass habe ich auch gemacht. Habe das so aussortiert, dass (meiner Meinung nach) wichtige und bekannte Marken und populäre Sportwagenhersteller mit einem gesunden Maß an Modellen vertreten sind.Gruß--Amargeddon6 talk to me 20:56, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten