Diskussion:Rhäden bei Obersuhl und Bosserode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Heinz K. S. in Abschnitt Review/32.SW/Sektion3: 30.–31. März 2020
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review/32.SW/Sektion3: 30.–31. März 2020

[Quelltext bearbeiten]

Vorgeschlagen für den Schreibwettbewerb wird hier ein Text über ein nordosthessisches Schutzgebiet, unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen. Es ist ein durch Regelungen verschiedener Schutzkategorien behütetes Gelände. Mit dem Dankmarshäuser Bereich, auf der thüringischen Seite, bildete das Gebiet bis nach dem Zweiten Weltkrieg eine geografische und biologische Einheit. In der Zeit der beiden deutschen Staaten kam es zu unterschiedlichen Entwicklungen, die den Rhäden auch unterschiedlich prägten und erst nach der Wiedervereinigung wurde er wieder zu einem ökologischem Ganzen. Weil sich der Rhäden über zwei Bundesländer erstreckt, wird er auch durch zwei Naturschutzgebiete und zwei FFH-Gebiete geschützt. Seine Fläche gehört außerdem zu zwei verschiedenen Vogelschutzgebieten. Heinz K. S.--Heinz K. S. (Diskussion) 20:54, 30. Mär. 2020 (CEST)Beantworten