Diskussion:Rocket Beans TV/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von ZellmerLP in Abschnitt Logo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Show fehlt?

Bei den Shows fehlt noch Road to Division One oder?--79.51.108.155 14:01, 24. Aug. 2015 (CEST)

  • Bei den Formaten steht nur eine Auswahl vom Gesamtangebot. Wenn diese Show besonders wichtig ist, hat sie natürlich eine Daseinsberechtigung. Ansonsten müsste man sich langsam darauf einigen, wie viele Formate hier beschrieben werden sollen.--Gib zwei (Diskussion) 21:58, 24. Aug. 2015 (CEST)
Es ist leider etwas schwer zu definieren, welche Formate wirklich relevant sind. Ich wäre aber dafür alle Let's Play-Formate (u.a- Point & Chick, After Dark, Spiele mit Bart) zu einem Eintrag zusammenzufassen. IchiGhost (Diskussion) 11:59, 15. Sep. 2015 (CEST)
Die Let's Plays sind jetzt zusammengefasst. In der gleichen Tabelle. Ich habe auf grelle Farben oder Schriftgrößen verzichtet. Schaut mal, ob es so sichtbar ist. --Gib zwei (Diskussion) 21:27, 22. Sep. 2015 (CEST)

Auszeichnung

Zu den Auszeichnungen: Person of the Year - Male ist nach meinem Verständnis eine Auszeichnung für die vier Herren und NICHT für den Sender. Sollte m.M.n. hier rausgenommen werden, gerade auch weil die Bekanntheit der Personen weder ursprünglich noch hauptsächlich in Zusammenhang mit dem Sender steht bzw. ausnahmslos durch diesen gefördert wurde. MFG --JimmieJohnson (Diskussion) 19:28, 28. Aug. 2015 (CEST)

Also auf der offiziellen Seite des Webvideopreises (https://webvideopreis.de/de/content/rocket-beans-tv) ist ausdrücklich von Rocket Beans TV die Rede, was ja der Name des Senders ist . Dort steht auch nichts davon, dass der Preis nur auf die vier Hauptmoderatoren beschränkt ist. Dafür wird aber explizit die Gründung des Senders als Grund für die Nominierung genannt. Deshalb finde ich es legitim, diese Auszeichnung hier aufzulisten. IchiGhost (Diskussion) 20:25, 28. Aug. 2015 (CEST)

In der Tat, habs selbst gesehen, hatte das komplett falsch auf dem Schirm! Naja, beim nächsten mal nachschauen bevor man was schreibt.--JimmieJohnson (Diskussion) 21:45, 28. Aug. 2015 (CEST)

Formate auswählen oder weiterleiten?

Ich war heute auf der Internetseite des Senders, die gerade überarbeitet wurde. Denn dort gibt es ein neues Design und eine neue Navigation. Im Gegensatz zu früher gibt es keine Information zu den Formaten. Das hier soll kein Fanprojekt werden, sondern nachweisbar und objektiv bleiben. Ich finde eine Aktualisierung der Formate, wie sie MrLuigide im überarbeiteten Artikel hat, noch problematisch.

Die Formate, die herausgenommen werden, tragen eventuell zur Sendergeschichte bei. Darunter fällt das entfernte Format Schröcks Fernseh******.

Außerdem gibt es zu dem Format Chat Duell bislang nur eine Pilotfolge [en].

Wir sollten uns entweder auf eine Anzahl an Formaten einigen und gucken, dass diese herausgenommen werden, sobald sie pausiert oder beendet werden.

Oder wir orientieren uns an der Internetseite des Senders. Da erscheint unter dem Punkt Mediathek eine Liste mit "Top Shows" samt Beschreibung. In diesem Fall sind das:

  • Bohn Jour
  • MoinMoin
  • RB News
  • Pen & Paper
  • Kino+
  • Bohndesliga
  • Almost Daily
  • Game Plus

sowie die Let’s Play-Formate:

  • Zocken mit Bohnen
  • Classix
  • After Dark

Oder man legt eine Unterseite für alle Formate des Senders an, inklusive ehemaliger Formate. Das ganze reicht in Tabellenform und wird so teilweise bei anderen Artikeln zu Fernsehsendern gemacht. Dann muss man sich auch nicht über den Platz oder die Lesbarkeit Gedanken machen. Allerdings sollten ein paar repräsentative Formate im Hauptartikel erwähnt werden - auf welche Art auch immer - und es sollte besser auf die Relevanz (Formate seit offiziellem Sendestart, bestimmte Häufigkeit, keine Pilotfolgen) geachtet werden.

--Gib zwei (Diskussion) 18:33, 3. Dez. 2015 (CET)

YouTube Infobox?

Mit dem „Umzug“ des Senders von Twitch nach YouTube und dem Erreichen der 300.000 Abonnenten kommt mir die Frage ob dieser Artikel nicht eine Infobox (Vorlage) gebrauchen könnte.--Quadwin !‽? 18:39, 26. Sep. 2016 (CEST)

Da es hier um den staatlich anerkannten Internetsender RBTV und nicht um ihren On-Demand-Kanal geht, würde ich sagen: nein. --H8149 (Diskussion) 00:44, 27. Sep. 2016 (CEST)

FUNK (ZDF)

RBTV ist jetzt Teil des jungen Angebots von Funk (ZDF). --Gib zwei (Diskussion) 22:02, 8. Nov. 2016 (CET)

Hm ne Stimmt nicht ganz, RBTV bzw. RocketBeansEntertainment (die Firma der Jungs die RBTV Produziert) produziert mit einem Team GameTwo welches für FUNK im Auftrag des ZDF produziert wird.

Im Pressebereich sind Bilder verfügbar. Das FAQ bestätigt, dass man das Logo für nicht-kommerzielle Zwecke verwenden darf. Eine Anfrage muss für Wikipedia normalerweise trotzdem gemacht werden.

https://www.rocketbeans.tv/presse

Möchte sich jemand darum kümmern?--Gib zwei (Diskussion) 22:32, 16. Aug. 2017 (CEST)

könnte mich drum kümmern, wen es noch keiner gemacht hat Zellmer (Diskussion) 23:25, 5. Nov. 2017 (CET)
Das wäre sehr nett von dir. Hat bisher niemand gemacht und ich kenn mich damit nicht aus, um es machen zu können. VG --H8149 (Diskussion) 00:02, 6. Nov. 2017 (CET)
ich habe eine anfrage gemacht, bisher keine Antwort Zellmer (Diskussion) 13:56, 9. Nov. 2017 (CET)
soweit ich jetzt im email kontakt stehe wollen sie das logo nicht freigeben Zellmer (Diskussion) 00:10, 23. Dez. 2017 (CET)
Ich denke, das sollte "sehe" bedeuten, richtig? Schade. Danke für deine Bemühungen. VG --H8149 (Diskussion) 00:21, 23. Dez. 2017 (CET)
Das Foto auf der Seite ist eventuell schon ausreichend. Dann halt erst einmal kein Logo. Es gab aber keine konkrete Absage, oder? --Gib zwei (Diskussion) 20:02, 24. Dez. 2017 (CET)
Das grundsätzliche Problem ist, dass die Bilder, die hier verwendet werden, auch kommerziell verwendet werden dürfen. Das passt erst einmal nicht mit den FAQ zusammen, wenn keine Freigabe erfolgt. Ich habe im RB-Forum einen Post in diese Richtung hinterlassen (und da war ich nicht der erste); aber die offiziellen Rückmeldungen sind immer etwas vage bis nicht vorhanden. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 20:11, 24. Dez. 2017 (CET)
Ich habe gerade nochmal komplett nachgelesen das man das logonicht kommerziell verwenden darf verstößt gegen den wiki Grundsatz. Deshab fällt es (leider) komplett raus Zellmer (Diskussion) 17:20, 16. Jul. 2018 (CEST)