Diskussion:Südwesteuropa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von KaPe in Abschnitt Ausbauen statt Sofortlöschen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausbauen statt Sofortlöschen?[Quelltext bearbeiten]

Gelöscht und wiederhergestellt[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma ist derzeit kein Artikel, sondern eine Weiterleitung (auf Iberische Halbinsel). Ein Löschantrag von 2007 wurde mit Löschen entschieden – falls es bei der Weiterleitung bleibt; denn gewünscht wird ein richtiger Artikel. Am 19. März 2010 wurde die Weiterleitung erneut angelegt (bzw. wiederhergestellt), in der History lese ich: „wiederhergestellt, da keineswegs entbehrlich“.

Enthalten ist Südwesteuropa außerdem in der Vorlage:Navigationsleiste Regionen Europas – doch dort ist dahinter ebenfalls eine Weiterleitung versteckt auf Iberische Halbinsel.

Derzeit verlinkt ist Südwesteuropa auf 3 Seiten in Artikelnamenraum und Diskussion Jungsteinzeit (← Links) Michel-Katalog (← Links) Diskussion:Südeuropa (← Links)

Brauchen wir wegen zweier Artikel tatsächlich dieses Lemma? Wenn ja – brauchen wir nicht einen Artikel statt einer Weiterleitung? -- KaPe

Ein Artikel wird benötigt[Quelltext bearbeiten]

Läßt man Google nach WP-Artikeln mit dem Wort Südwesteuropa suchen, stelle ich erstaunt fest, dass es mindestens 100 Artikel gibt, welche den Begriff im Text verwenden (bei nur 2 Verlinkungen (s.oben). Einen Begriff, der laut Löschdiskussion gar nicht klar ist: Gehört (Süd-)Frankreich, also Le Midi dazu?

Wie kommt man nun zu einem Artikel? -- KaPe 21:10, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten