Diskussion:Salzwedeler Kleinbahnen T3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Köhl1 in Abschnitt Bauart
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bauart

[Quelltext bearbeiten]

Ohne jetzt eine Quelle zu haben: Bei zwei Motoren ist weder B noch A1 wahrscheinlich, den ersteres hieße beide Motore wirken auf beide Achsen und zweites beide Motoren wirke auf eine Achse. Wahrscheinlich wird bei zwei Motoren die Bauart AA gewesen sein. Da es aber schwierig war, mit einem Mylius-Getriebe zwei Motoren zu schalten, könnte der Triebwagen darum, wie zweimotorige Mylius-Triebwagen bei anderen Bahnen auch, nur mit einem Motor als A1 gelaufen sein. --Köhl1 (Diskussion) 09:02, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten