Diskussion:Schach-Weltpokal 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Future-Trunks in Abschnitt Turnierverlauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Turnierverlauf

[Quelltext bearbeiten]

Im Moment steht da ein sehr ausführlicher Bericht über die vergleichsweise unbedeutende erste Runde. Wenn wir diesen Stil durchhalten, wird das der längste Wikipedia-Artikel aller Zeiten. Ich bin dafür die Textpassage ganz erheblich zu kürzen (auf höchstens 10% der aktuellen Länge). Außerdem halte ich den Beleg nicht für Wp-tauglich. Die Seite von chess24 ist bestimmt nicht ewig abrufbar und die im hiesigem Artikel stehenden Infos sind dort nicht nachzulesen. Meingungen, bevor ich die Sense auspacken? --Pyrrhocorax (Diskussion) 12:27, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

@Pkw1998: Dein Engagement in allen Ehren, aber ich finde, dass das weit über eine Enzyklopädie hinausgeht. Schon in wenigen Wochen wird niemand mehr interessieren, was genau in den ersten Runden dieses Turniers passiert ist, und wenn doch, dann ist Wikipedia nicht der richtige Ort, um das nachzulesen. Dafür gibt es chessbase etc. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Sportberichterstattung. --Pyrrhocorax (Diskussion) 17:42, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich schließe mich dem an. Eventuell kann man am Schluss (!) ein oder zwei besondere Ereignisse auflisten, wenn zu vermuten ist, dass die ihren Weg in die Schageschichtsbücher finden werden. —- Wassermaus (Diskussion) 17:51, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
@Pyrrhocorax: Wenn du meinst, der Abschnitt sei zu lang, dann kürze ihn gern ein/raus. Ich halte dich nicht auf :)
Ich war nur der Meinung, schlichte, zusammengefasste Ergebnisse vermitteln nicht wirklich die Spannung und die Matchverläufe, von denen das Turnier lebt. --Pkw1998 (Diskussion) 17:52, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
(da auf dem Schachportal nach weiteren Meinungen gefragt wurde): Ich halte das für akzeptabel. Da gibt es nun wirklich deutlich längere und ausführlichere Sportartikel, überbordend lang ist das nicht. Es ist auch recht neutral geschrieben. Schlimmstenfalls interessiert es halt niemanden groß. Aber frisst kein Brot und darf imho erhalten bleiben. Wir müssen uns hier nicht darauf beschränken, nur Ergebnistabellen abzupinseln. --Icodense 17:55, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
My 2 Cents: Text kürzen wäre gut. Viele Grüsse --Toni am See (Diskussion) 18:12, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
also die längste wikipedia Artikel aller Zeiten wird das sicher nicht. schon gar nicht wenn man so weiter macht. Dann ist das immer noch sehr knapp. Mal zum Vergleich Tour_de_France_2023#Rennverlauf]] ein beliebiger anderer Artikel. Davon ab werden es ja jetzt gibt es ja im weiteren Turnierverlauf in allen runden zusammen nur so viele Spiele wie allein in Runde 2. --Future-Trunks (Diskussion) 19:12, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten