Diskussion:Schachtsiedlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Johamar in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Die Quellenlage ist sehr schwierig. Im Internet finden sich keinerlei brauchbare Dateien zur Schachtsiedlung. Ich versuche an einige Bücher zu gelangen, wäre jedoch für jegliche weitere Ergänzung dankbar. --B.Thomas95 (Diskussion) 20:04, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Artikel wurde etwas ergänzt. Einige Informationen dazu waren schon im Artikel zum Grube Worthlah-Ohlendorf enthalten. Weiteres habe ich gemäß der im Artikel angeführten Literatur eingebaut. Gruß -- Johamar (Diskussion) 09:23, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Danke. --B.Thomas95 (Diskussion) 13:45, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Viel war es ja nicht, was ich herausfinden konnte. Aber was soll man auch über eine 60 Jahre alte Siedlung mit sieben Häusern groß berichten? Wenn ich nach Ostern mal wieder Zeit habe, baue ich den Abschnitt des Ohlendorfer Artikels zum Gut Nienrode zu einem eigenständigen Artikel aus. Gruß -- Johamar (Diskussion) 15:16, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Es gibt deutlich kürzere Artikel in der Wikipedia und verglichen mit der geringen Größe der Siedlung ist die Länge jetzt durchaus angemessen. Sukopsmühle und Altenhagen haben in der Tat eine deutlich längere Geschichte. Das äußert sich auch in der Länge der jeweiligen Artikel. Und Relevanz besteht ja bekanntlich für alle Ortslagen unabhängig von ihrer Größe. Traurig sind Artikel wie Polstertaler Zechenhaus, Baßgeige (Goslar) oder Steinberg (Goslar) etc., die ich zumindest durch Ortsteil-Infoboxen und teilweise Bilder ein wenig aufgebessert habe, sodass das Erscheinungsbild der Artikel schon besser aussieht, die Länge aber nach wie vor unzureichend ist. --B.Thomas95 (Diskussion) 16:14, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Das war auch wirklich nicht als Kritik an Dir gemeint, sondern ganz allgemein auf Wikipedia bezogen. Und ich bemühe mich ja auch, hier nach Kräften auszuhelfen. Was übrigens das Polstertaler Zechenhaus angeht, kannst Du hierzu nicht Material von den Harzwasserwerken bekommen, die ja das gesamte Wasserregal betreuen. Zum Polsterberger Hubhaus wurde ja einiges geschrieben. Vielleicht liest hier ja jemand mit und hilft aus. -- Johamar (Diskussion) 17:17, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Ich hab es auch nicht als Kritik aufgefasst; auch wenn es möglicherweise den Anschein erweckt haben sollte. --B.Thomas95 (Diskussion) 23:39, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Polstertaler Zechenhaus habe ich erledigt - siehe auch die Disk dazu. Der beiden Goslarer Artikel möge sich bitte jemand von dort annehmen. -- Johamar (Diskussion) 19:42, 29. Apr. 2014 (CEST)Beantworten