Diskussion:Schlagdorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:EB:7F0D:DF44:84CD:2DC3:1860:51F3 in Abschnitt "so dass eine schwere Waffe mit Schlagdorn ohne Probleme selbst eine massive Rüstung durchdringt."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"so dass eine schwere Waffe mit Schlagdorn ohne Probleme selbst eine massive Rüstung durchdringt."

[Quelltext bearbeiten]

Wo habt ihr denn das her? "so dass eine schwere Waffe mit Schlagdorn ohne Probleme selbst eine massive Rüstung durchdringt"

1. Wenn das Material der Rüstung härter ist als der Dorn, dann wird der Dorn beim Schlag auf die Rüstung stumpf, sogar platt, ohne im geringsten durchzudringen.

2. Die Energie des Schlages steigt proportional zur Masse der Waffe ("schwere Waffe"), aber proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit. Schwere Waffen bringen weniger als schnelle.

3. Eine um 12 kg schwere Turnierlanze (punktförmige Spitze!) mit einem galoppierenden Pferd bringt um die 200 Joule Energie auf. Damit "schafft" sie eine moderne "stichsichere" Weste, die auf ca. 100 Joule Belastung getestet ist. Die Tunier-Rüstungen ("massive Rüstung") hielten dem Lanzenstoß stand. Will mir einer erzählen, daß jemand mit einer einhändigen Waffe mehr Energie aufbringt als die Lanzen??


2003:EB:7F0D:DF44:84CD:2DC3:1860:51F3 22:25, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten