Diskussion:Schwefel (Hohenems)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 87.150.4.173 in Abschnitt Ortsname mit Artikel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ortsname mit Artikel?

[Quelltext bearbeiten]

Wird der Ortsname tatsächlich mit Artikel verwendet ("der Schwefel")?

  • "Die „Römerstraße“ weist noch heute auf die Bedeutung des Schwefels als Transitroute..."
  • "werden für das Jahr 1825 im Schwefel 22 Wohnhäuser ... angeführt."
  • "Nördlich des Schwefels ..."
  • "Im westlichen Teil des Schwefels ..."
  • "Der Schwefel wies eine überdurchschnittliche Zahl..."
  • "Fa. Otten im Schwefel"

Warum dann aber hier ohne Artikel?

  • "Schwefel ist einer der elf Stadtteile... "
  • "... wird Schwefel als eigenständiger Weiler ... angeführt."
  • "Im hinteren südlichen Teil von Schwefel..."
  • "Gasthof Adler in Schwefel"

Falls der Ortsname tatsächlich mit Artikel gebräuchlich ist, müsste es konsequenterweise auch in der Einleitung schon so gehandhabt werden: "Der Schwefel ist einer der elf Stadtteile... " - analog zu "Die Schweiz ist ein ... Staat in Mitteleuropa." --87.150.4.173 17:01, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten