Diskussion:Secured by Definition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Kissmarko in Abschnitt Bitte ein konkretes Beispiel (ein einziges!)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte ein konkretes Beispiel (ein einziges!)

[Quelltext bearbeiten]

wie sich das Lemma konkret auf die Erstellung/Implementierung einer konkreten Softwarekomponente auswirkt. Der Artikel besteht zur Zeit nur aus Mantras, mit denen die IT Security beschworen wird, stellt aber in keiner Weise die Anwendbarkeit der hehren Prinzipien vor. In dieser Form muß der Artikel einen Löschantrag befürchten. --WMS.Nemo (Diskussion) 11:20, 29. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Hallo WMS.Nemo,
Vielen Dank für Deine Kommentare - ich habe den folgenden Paragraph in den Text eingebaut:
"Als Beispiel gilt die integrierte Rolle des Security Incident Managements, deren Funktionen direkt ins (Delivery) Incident Management einverleibt werden. So entsteht keine selbständige Security Incident Management-Einheit innerhalb der Betriebsorganisation, sondern ihre Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten werden vollkommen vom Incident Management übernommen und von diesem getragen werden. Ähnlich handelt es sich um das Prinzip Hardening, das wiederum von vornherein Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereich des Operations ist. Somit ist eine getrennte, für diese Funktion erstellte Abteilung innerhalb der Betriebsorganisation nicht notwendig, und man kann darauf verzichten."
Ich hoffe, das reicht. --Kissmarko (Diskussion) 16:50, 30. Okt. 2023 (CET)Beantworten